Hopfen und Humor: Die Welt des Biers

Die besoffene Kirche des heiligen Al Bundy ist die einzige Religion, die das Bier heilig gesprochen hat. Es ist doch so das fast jeder echte Mann, sowie alle Bundyianisten, stundenlang über ihr Lieblingsbier, das beste Billigbier oder auch was man so schönes im besoffenem Zustand erlebt hat, reden kann.

So verwundert es sicherlich kaum einen das wir viel informatives, aber auch komisches zum Thema Bier und Biertrinken schreiben. Natürlich mit jeder Menge lustigen Bierbildern. Für viele der schwer arbeitenden Männer, ist Bier etwas wunderbares. Es jagt die Langeweile, es macht lustig und vertreibt jegliche Schüchternheit gegenüber dem anderen Geschlecht! Natürlich kommt es auf die Dosierung an. Leider ist da der Hund begraben und so tragen viele von uns ihren Bierbauch vor sich her.

Warum du aufhören solltest, Rat von deinen betrunkenen Freunden anzunehmen

Nimm keinen Rat von deinen Betrunkenen Freunden an, außer du willst dein Leben schlecht enden sehen! „Ach, was kann schon schiefgehen?“ Wenn dieser Satz von einem Freund kommt, der sich an seinem vierten Bier festhält wie ein Seemann an der Reling während eines Sturms, dann kannst du sicher sein: Alles kann schiefgehen. Besonders dann, wenn die Idee, die er dir gerade vorschlägt, so verrückt ist, dass selbst ein Clown bei einer Hochzeitsfeier professionell wirken würde. Wie man betrunkenes Orakelgeflüster richtig […]

Warum du aufhören solltest, Rat von deinen betrunkenen Freunden anzunehmen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Sprachführer für Alkis: Verstehen und verstanden werden im Vollsuff

Sprechen Sie Betrunken? Ein Crashkurs in der Sprache der Nacht: Es gibt eine Kunst, auch unter dem Einfluss von ein paar Gläschen Bier noch verstanden zu werden. Man muss nur die richtige Balance zwischen Lallen und Philosophieren finden. Neulich in der Kneipe – ich war beim vierten Bier angekommen – führte ich eine Diskussion über die Quantenmechanik. Naja, zumindest dachte ich, es ging um Quantenmechanik. Mein Gegenüber, der genauso viel intus hatte wie ich, nickte eifrig. Später stellte sich heraus,

Sprachführer für Alkis: Verstehen und verstanden werden im Vollsuff Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Prost aufs Peinliche: Wie Bier meine besten Fehltritte inspirierte

Stell dir vor, es ist Freitagabend. Die Stimmung ist auf dem Höhepunkt, und ich, der unangefochtene Meister der schlechten Entscheidungen, befinde mich wieder einmal in meinem Element. Da steht es, das kühle Blonde, und ich denke mir: „Was kann schon schiefgehen?“ Berühmte letzte Worte, nicht wahr? Nun, lassen wir uns von der Geschichte eines Abends voller bierseeliger Missgeschicke inspirieren. Da war dieser Moment, als ich mich entschied, den Tanzboden unsicher zu machen. Normalerweise würde ich sagen, ich habe zwei linke

Prost aufs Peinliche: Wie Bier meine besten Fehltritte inspirierte Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Saufen in der Öffentlichkeit: Vom sanften Rausch zum sozialen GAU

Wie viele Bierdosen braucht man, um die Sonne perfekt zu genießen? Die Freiluft-Liebhaber! Nichts sagt „Ich genieße das Leben“ mehr als eine Gruppe Menschen, die sich im Park versammelt, um Bier zu trinken. Es ist wie ein Picknick, aber für Leute, die die Schönheit der Natur wirklich erfassen wollen, ohne von nahrhaften Lebensmitteln abgelenkt zu werden. Sie könnten natürlich auch Wasser trinken, aber wo bleibt da der Spaß? Und vergiss die „Picknick-Mütter“ mit ihren glutenfreien Snacks und biologischen Smoothies. Nein,

Saufen in der Öffentlichkeit: Vom sanften Rausch zum sozialen GAU Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier!

Wie wurde das Bierholen zur Legende? Ein historischer Fehltritt? Achtung, es folgt eine humorvoll scharfsinnige Beobachtung der menschlichen Natur, eingebettet in den Alltag eines verheirateten Paares, dessen Abenteuer um das Bierholen sich stolz in die Annalen der humorvollen, alltäglichen Überlieferungen einreiht. Sie, eine leidenschaftliche Nicht-Bier-Trinkerin mit einer Vorliebe für ein kleines, süßes Glas Wein am Abend. Er, ein entschlossener Bierliebhaber, dessen Abende erst mit dem Öffnen einer Flasche ihres hopfenhaltigen Inhalt in Schwung kommen. Und so begann es, das alltägliche

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Sokrates aus der Dose – Warum Bier scheinbar klug macht

Wer hat schon mal in eine pralle, schaumgekrönte Bierflasche geblickt und hat keine Weisheit gefunden? Wenn nicht, dann war das wahrscheinlich ein alkoholfreies Bier. Läuft bei dir, Einstein. Die echten Erkenntnisse stecken doch bekanntlich nur im Alkohol. Da sind sie, die flüssigen Lebensweisheiten, bereit, aus der Flasche direkt in dein Gehirn zu fließen. Aber nein, das ist keine Anleitung zum Saufen. Genauso gut könnte man versuchen, seine Probleme zu lösen, indem man sie in Wodka ertränkt. Spoiler-Alarm: Die kleinen Mistkerle

Sokrates aus der Dose – Warum Bier scheinbar klug macht Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top