Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick

Von Absätzen und Ambitionen: Der unerklärliche Schuhtick der Frauen: Warum haben Schuhe so einen unwiderstehlichen Reiz auf Frauen? Vielleicht ist es wie bei einem Kind im Süßwarenladen. Da stehen sie dann, wie hypnotisiert, und sabbern regelrecht vor den neuesten Jimmy Choos oder Manolo Blahniks. Aber wer braucht schon 15 Paar rote Pumps, die sich nur durch die Höhe der Absätze unterscheiden? Zu jedem Outfit ein Paar – oder fünf: Wahr ist: Für jede Gelegenheit und jedes Outfit gibt es den […]

Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich!

Fähigkeiten erlernen? Ausgelastet mit dem Nichtstun: Da sitzen wir also. Jahrzehntelang. Auf den unbequemsten Stühlen der Geschichte. Gequält vom ständigen Drang, immer wieder neue Dinge lernen zu müssen. Und wofür? Für ein Diplom, das letztendlich nur bestätigt, dass man fähig ist, unnützes Wissen zu speichern. Während sich die Lernbegeisterten eifrig mit jeder neuen Herausforderung befassen, gibt es jene, die schon beim Gedanken daran einen geistigen Bluescreen erleiden. Von Neugierde zu Desinteresse in 0,5 Sekunden: Stell dir vor, es wäre Schule

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Motivation zum Nichts tun: Warum Faulsein Gold wert ist!

Die geheimen Vorteile des produktiven Nichtstuns: Die Wissenschaft des Chillens: Die meisten Menschen denken, dass ein leeres Blatt Papier eine verpasste Gelegenheit darstellt. Aber in Wahrheit ist es ein Meisterwerk des Zen: Es ist das ultimative Symbol für absolutes Nichtstun. Man stelle sich ein Notizbuch voller solcher Seiten vor – das wäre der heilige Gral der Inaktivität! In der heutigen Welt, in der jeder und alles immer beschäftigt und vernetzt ist, ist es revolutionär, sich bewusst dafür zu entscheiden, absolut

Motivation zum Nichts tun: Warum Faulsein Gold wert ist! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Die lustigen Dramen eines Büroalltags: Ein Blick ins Bürochaos!

Die Nahrungskette des Großraumbüros: Von Alpha-Tackern und Beta-Druckern: Während David Attenborough in der Wildnis afrikanische Löwen beobachtet, fehlt ihm die weitaus gefährlichere Kreatur: Der Alpha-Tacker im Büro. Er verstopft gerne, bevorzugt in den Momenten, in denen du ihn am dringendsten brauchst. Sein Nebenbuhler, der Beta-Drucker, verfolgt ähnliche Taktiken: Papierstau genau dann, wenn der Abgabetermin naht. Hier ist der Dschungel, nur ohne Bäume, aber mit reichlich Papier. Flüstern, Lästern und lautstarke Telefonate: Die Symphonie des Großraumbüros: Die Tierlaute des Bürodschungels sind

Die lustigen Dramen eines Büroalltags: Ein Blick ins Bürochaos! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Chef – Der Beruf ein Arsch zu sein

Ja, ja, die Chefs. Diese faszinierenden Geschöpfe, die als normale Menschen beginnen, dann aber, wie eine schlecht programmierte Software, in ein Stadium übergehen, das ich gerne „Ärsche im Aufstieg“ nenne. Die Transformation beginnt nach dem Abschluss oder sobald der gute alte Nepotismus eine lukrative Position in Aussicht stellt. Sie verwandeln sich von netten, freundlichen Menschen in Würmer, die davon träumen, Schlangen zu sein – oder zumindest Schlangen zu manipulieren. Chefs: Die Eunuchen der Büro-Dynastie – Erfahrung fehlt, Ignoranz im Überfluss:

Chef – Der Beruf ein Arsch zu sein Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Leggings: Die Antwort auf die Frage, wie man Stil und Gemütlichkeit gleichzeitig töten kann

Das geheime Bekenntnis der Leggings: Frauen und ihr elastisches BFF: Wenn es eine Glaubensrichtung gäbe, die Frauen weltweit vereint, dann wäre es die Anbetung der Leggings. Diese hautengen, elastischen Wunderwerke scheinen sich wie eine zweite Haut an den Körper zu schmiegen, als würden sie sagen: „Hey, wir passen besser zu dir als dein eigener Schatten.“ Denn nichts sagt „Ich bin bereit für alles“ so deutlich wie ein elastischer Bund, der jegliche Bewegungen zulässt, solange man nicht versucht, sich darin zu

Leggings: Die Antwort auf die Frage, wie man Stil und Gemütlichkeit gleichzeitig töten kann Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top