• Verpackt in Lügen: Warum wir uns nicht auf Lebensmittelverpackungen verlassen können

    Wer kennt das nicht: Man greift zu einer vermeintlich kleinen Tüte Chips oder Schokolade und denkt sich „Ach, das sind ja nur ein paar Stücke“. Doch plötzlich ist die Packung leer und man fragt sich, wie das passieren konnte. Die Antwort: Die Portionsgrößen auf den Verpackungen sind eine reine Lüge! Die Hersteller geben viel zu…

  • Essen zum kotzen: Die dünne Linie zwischen ‚Oh nein!‘ und ‚Oh Gott!

    Die unerklärliche Kunst, ein Gericht so zuzubereiten, dass es aussieht wie ein Picasso… aber schmeckt wie ein Fußabtreter: Es ist schon erstaunlich, wie einige Gerichte optisch so beeindruckend sein können, dass sie buchstäblich nach einer eigenen Instagram-Story schreien. Aber dann beißt man hinein und denkt unwillkürlich an den letzten, trockenen Schwamm, den man ausgewrungen hat.…

  • Lebensmittelskandal: Deutsche Kühe sprechen kein Deutsch

    Wo kommt unser Fleisch her? Diese Frage stellen sich viele Verbraucher. Auf den Lebensmittelverpackungen steht zwar stets „von deutschen Weiden“ oder „aus deutscher Produktion“. Aber wie weit kann man diesen Aufdrucken glauben schenken? So wurde unlängst bekannt das angeblich deutsche Kühe gar kein Deutsch sprechen. Wo kommen die Kühe also wirklich her? Auf Fragen in…