• Die Geschichte der Schminke: Wie Schönheitsprodukte uns helfen, eine parallele Realität zu erschaffen

    Vergiss berühmte Künstler wie Picasso oder Van Gogh – die wahren Vorreiter der Kunst waren unsere geliebten Höhlenmenschen. Schon in der guten alten Steinzeit saßen sie in ihren Wohnhöhlen, pinselten und tupften mit Begeisterung Farben auf die Wände, als würden sie für die erste Staffel von „Höhle’s Next Top Artist“ proben. Ja, sie wussten, wie…

  • Von hässlich zu umwerfend: Lustige Frisuren und Stylingtricks

    Wir Menschen der modernen Ära sind wahrlich auserwählt, denn wir haben die unglaubliche Gabe, uns über Haare Gedanken zu machen, als wären wir eine Gruppe von Philosophen, die über die großen Fragen des Lebens sinnieren. Denn wer braucht schon Antworten auf die Geheimnisse des Universums, wenn man sich stattdessen fragen kann: „Welche Haarfarbe passt zu…

  • Der Bart – Symbol, Kultur und Mode der Männerbärte

    Jeder junge Mann durch dessen Adern von Tag zu Tag mehr Testosteron fließt stellt sich irgendwann vor den Spiegel und fragt sich Bart oder nicht Bart – das ist hier die Frage. Seid beginn der Menschheit, also seitdem die ersten Ausserirdischen das erste Menschenpaar auf dieser Erdscheibe ausgesetzt haben, tragen die Männer Bärte. Daran hat…