Alt werden

Verlegenheitsmomente: Warum bleiben Eltern für immer peinlich?

Eltern. Sie sind wie ein Abonnement für Verlegenheitsmomente, das niemals abläuft. Egal wie alt man wird, egal wie sehr man sich bemüht, sich von ihnen abzugrenzen, sie schaffen es immer, uns in die peinlichsten Situationen zu bringen. Es ist fast so, als hätten sie einen Master-Abschluss in Fremdscham. Wir alle kennen diese Momente. Du gehst mit deinen Freunden aus, denkst, du könntest ein bisschen Spaß haben, und dann taucht deine Mutter auf und erzählt lautstark peinliche Geschichten aus deiner Kindheit. […]

Verlegenheitsmomente: Warum bleiben Eltern für immer peinlich? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Glatzenbildung bei Männern: Warum wir darüber lachen sollten

Glatzenbildung bei Männern: Warum wir darüber lachen sollten

Leute, wir müssen mal über etwas Ernstes reden: Glatzenbildung bei Männern. Ja, ich weiß, es ist ein heikles Thema. Einige von uns haben es selbst erlebt, andere haben es bei ihren Freunden und Familienmitgliedern gesehen. Aber wir können nicht länger schweigen – es ist Zeit, über diese vermeintliche „Krankheit“ zu lachen! Klassische Glatzenarten: Von Bobby Charlton bis zum Vollglatzen-Look Erstens, lasst uns über die verschiedenen Arten von Glatzenbildung sprechen. Da ist die klassische „Bobby Charlton“ – der Mann, der es

Glatzenbildung bei Männern: Warum wir darüber lachen sollten Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Kinder halten jung? Von wegen! Der ultimative Test für die Midlife-Crisis

Lustiger Vater - Mit dem Kind Fußball spielen

Wie sehr hat man es als Kind geliebt, den Fußball mit den Freunden über den Rasen zu kicken. Nicht nur auf dem Fußballplatz wo man, zuerst einmal das Tor gegen andere Halbstarke erobern musst. Kicken konnten wir an jedem Platz. Ein Fußballplatz war damals nicht nötig, um Spaß mit dem Fußball zu haben. Jeder kleine Platz konnte zum Bolzen umfunktioniert werden. Es war uns egal wo wir spielten. Autos, Wäschestangen und Fensterscheiben: Die unberechenbaren Tore unserer Kindheit Ob auf dem

Kinder halten jung? Von wegen! Der ultimative Test für die Midlife-Crisis Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Mit dem Kind spielen – Wenn im Alter die Niederlage droht

Für Kinder ist Bewegung gut. Sie werden flinker, schnell und kräftiger und es ist eine schöne Abwechslung zum trägen Computer und Handyalltag. Für Erwachsene ist das Spielen mit dem Kind nicht ganz so gesund bzw. ungefährlich. In den Notaufnahmen dieser Erdscheibe sitzen sie die Väter, die sich den Rücken verrenkten oder die Knochen zerbrochen haben. Jene Erwachsenen, die sich jünger gefühlt hatten als sie sind, und schmerzhaft die Eigenschaften ihres Alters erfahren haben. Spielen mit dem Kind – Angehimmelt werden und sich

Mit dem Kind spielen – Wenn im Alter die Niederlage droht Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Harte Arbeit, lebenslange Mühe – Dann lieber lustig durchs Leben

Es ist doch immer wieder eine Freude stundenlange Arbeit in ein Projekt zu stecken und am Ende nichts herauszubekommen. Jeder kennt so eine Situation. Wenn man nach mühevollem Computer hacken den letzten Absatz erreicht und dann ein Blue Screen erscheint. Oder wenn man sich zum Jahresende auf Arbeit bemüht, sich beim blöden Chef einschleimt, ausnahmsweise pünktlich ist – nur um herauszufinden das die Firma Corona bedingt auf die Zahlung einer Weihnachtsprämie verzichtet.  Sich im Leben bemühen – lohnt sich das überhaupt? Das Leben ist ungerecht! Es

Harte Arbeit, lebenslange Mühe – Dann lieber lustig durchs Leben Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Leben eines faulen Menschen – Wie ich die Welt entdeckte

Vom Windel-Rocker zum professionellen Couch-Surfer: Eine Odyssee des Minimalismus: Als ich meinen ersten Schritt machte, tat ich das nicht, um der Welt zu zeigen, wie toll ich laufen kann. Nein, ich stolperte absichtlich, um früh zu demonstrieren, dass Aufstehen überbewertet wird. Ich verabschiedete mich von der anstrengenden Aktivität namens „Gehen“ und fand rasch meine wahre Bestimmung: Das professionelle Rutschen auf dem Fußboden. Während meine Altersgenossen in die Welt der Legosteine und Spielplätze eintauchten, fand ich in der gemütlichen Ecke meiner

Leben eines faulen Menschen – Wie ich die Welt entdeckte Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top