• Glücklicher Misanthrop: Warum ich es liebe, Menschen zu hassen

    Misanthropie lernen – Die Geisteshaltung zum glücklichen Hass: Es gibt nichts Schöneres, als den Wecker zu stellen und sich auf einen Tag voller Menschenverachtung zu freuen. Die wahre Kunst der Misanthropie liegt darin, den Hass effizient zu verteilen. Beginne mit den Kollegen: Ein missbilligender Blick hier, ein schnippischer Kommentar dort. So verbreitest du subtil dein…

  • Depressionen: Antworten auf „Stell dich nicht so an“ und andere Sprüche

    Wie „Stell dich nicht so an“ zum Lieblingsspruch meiner inneren Stimme wurde: Es war ein ganz gewöhnlicher Dienstag, als ich feststellte, dass mein innerer Kritiker offenbar ein unbezahltes Praktikum bei den Weltmeistern der unnützen Ratschläge absolviert hatte. Dort muss er den Satz „Stell dich nicht so an“ als Mantra für jede Lebenslage gelernt haben. Beim…

  • Witz des Lebens: Optimismus ist Stumpfsinn: Sei schlau, sei Pessimist!

    Sei schlau, sei Pessimist!: In der glorreichen Ära des Positivdenkens, wo jeder zweite Instagram-Post einem weismachen will, dass das Glas halb voll ist, erhebt sich die Frage: Was, wenn das Glas nicht nur halb leer, sondern auch noch undicht ist? Hier treten wir ein in die majestätische Welt des Pessimismus, ein Land, in dem die…