Komische Begebenheiten des Lebens

Alltagshumor in Predigtform

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier!

Wie wurde das Bierholen zur Legende? Ein historischer Fehltritt? Achtung, es folgt eine humorvoll scharfsinnige Beobachtung der menschlichen Natur, eingebettet in den Alltag eines verheirateten Paares, dessen Abenteuer um das Bierholen sich stolz in die Annalen der humorvollen, alltäglichen Überlieferungen einreiht. Sie, eine leidenschaftliche Nicht-Bier-Trinkerin mit einer Vorliebe für ein kleines, süßes Glas Wein am Abend. Er, ein entschlossener Bierliebhaber, dessen Abende erst mit dem Öffnen einer Flasche ihres hopfenhaltigen Inhalt in Schwung kommen. Und so begann es, das alltägliche […]

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Lustige Story des Falschmachens: Der You’re Doing It Wrong-Ratgeber

Kann das konsequente Falschmachen uns auf unerwartete Weise zum Erfolg führen? Man staunt und blickt mit offenem Mund auf die Chaoskreationen, die durch eine rigorose Hingabe an die Kunst des Versagens entstehen können. Nehmen wir Herrn Müller, der mit einer Passion für Heimwerken gesegnet (oder vielleicht verflucht?) war. Seine Mission: Ein Regal an die rebellisch unkooperative Wand zu bringen, ein scheinbar einfacher Akt des Heimwerkens. Doch trotz einer Flut von Online-Tutorials und gut gemeinten Ratschlägen von Freunden bewaffnete er sich

Lustige Story des Falschmachens: Der You’re Doing It Wrong-Ratgeber Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das Bauernleben: Acker, Stallarbeit und Kuhfladen-Jonglieren

Mist Happens: Eine duftende Reise durchs ländliche Dasein und Kuhfladen-Phänomene: Der Kuhfladen, jenes Braun-goldene Etwas, das in idyllischen Weidelandschaften mit einer so erfrischenden Nonchalance verteilt wird, besitzt eine unterschwellige Ironie, die erst bei näherer Betrachtung hervortritt. Hier, auf den sattgrünen Feldern, bei dem sanften Muhen der Kühe und dem eindringlichen Aroma von, nun, Kuh, verbirgt sich eine Parabel der Menschheit, eingebettet in biologischen Abfall, die den Kreislauf des Lebens und den unaufhaltsamen Drang nach Fortschritt versinnbildlicht. Inmitten von detaillierten Diskussionen

Das Bauernleben: Acker, Stallarbeit und Kuhfladen-Jonglieren Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Sockenschuss erklärt – Eine humorvolle Analyse unserer täglichen Verzweiflung

Wer kennt es nicht? Da steht man vor dem Wäschekorb, und die linke Socke des Lieblingspaars hat sich aus dem Staub gemacht. Verschwunden, als hätte sie sich in Luft aufgelöst. Doch nein, das ist kein Zufall, das ist der berüchtigte Sockenschuss, ein Schicksalsschlag, der selbst die härtesten Waschhelden in die Knie zwingt. Der Sockenschuss ist ein Phänomen, das mit den Mysterien des Bermuda-Dreiecks und der Entstehung von Spaghettisoße auf weißen Hemden konkurriert. Die Wissenschaftler schütteln den Kopf, die Waschmaschinen lachen

Sockenschuss erklärt – Eine humorvolle Analyse unserer täglichen Verzweiflung Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Rolltreppen – Die unberechenbaren Wesen zwischen Stockwerk 1 und 2

Rolltreppen, ach, diese geschmeidigen, gleitenden, manchmal sich windenden mechanischen Ungeheuer. Die Art, wie sie uns scherzhaft zwischen Stockwerk 1 und 2 hin und her werfen, lässt uns die wahre Natur unserer Existenz begreifen. Ohne Vorwarnung entscheiden sie, ob heute der Tag der Verzögerung oder der schnellen Enttäuschung ist. Nimm zum Beispiel die berühmte Rolltreppe am Bahnhof. Deren Kaskade von Stufen gleicht eher einer tückischen Schlange, die darauf wartet, dich in ihrem mechanischen Biss zu erwischen. Wenn du nur wüsstest, was

Rolltreppen – Die unberechenbaren Wesen zwischen Stockwerk 1 und 2 Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Elektriker am Werk – Ein flammendes Plädoyer für knisternde Pannen

Elektriker, die Gladiatoren der Neuzeit. Ganz ehrlich, diese Helden des Alltags betreten ihre eigene Arena jeden Tag, nur ist ihre Bewaffnung eine Zange, und die Löwen sind freiliegende Kabel. Jetzt weiß ich schon, was du denkst. Warum denn ein Plädoyer für Pannen? Nun, lassen wir uns in die spannende Welt der elektrischen Missgeschicke entführen. Schon mal daran gedacht, dass Elektriker die einzig wahren Pyromantiker der Gegenwart sind? Mit einer falschen Bewegung und einem Zwinkern könnten sie den Stromkreis in ein

Elektriker am Werk – Ein flammendes Plädoyer für knisternde Pannen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top