Komische Begebenheiten des Lebens

Alltagshumor in Predigtform

Weihnachten, Silvester, Neujahr und alles wieder von vorne

Gute Vorsätze: Das echte All-you-can-fail-Buffet: Die Wahrheit ist, Neujahrsvorsätze sind die Diät des Willens. Man startet mit so viel Elan, aber letztendlich landet man am Buffet des Scheiterns und füllt seinen Teller immer und immer wieder. Es ist die Jahreszeit, in der der Ehrgeiz auf den Realitätseisberg trifft und glorreich sinkt. Titanic-style. Planung vs. Panik: Das ewige Tauziehen: Planung, dieses schillernde Wort, das sich anhört wie eine Mischung aus Euphorie und organisatorischer Magie. Jeder sagt, sie sei der Schlüssel zum […]

Weihnachten, Silvester, Neujahr und alles wieder von vorne Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das unergründliche Rätsel der Liebe – Ein sarkastischer Einblick

Ein tiefer Tauchgang in den Ozean der Zuneigung: Wenn man über Liebe nachdenkt, stellt man sich oft vor, wie Romeo und Julia sich in einer romantisch, vernebelten Nacht gegenseitig anschmachten. Doch in Wirklichkeit sieht es eher aus wie zwei Turteltauben, die um den letzten Wurm streiten. Ein Kampf um Ressourcen, bei dem der romantischere Vogel gewinnt. Von Romantik zu Realität – die unglaubliche Reise des menschlichen Herzens: Es gab mal eine Zeit, in der „Ich liebe dich“ das ultimative Kompliment

Das unergründliche Rätsel der Liebe – Ein sarkastischer Einblick Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Bügeln – Die ironische Welt des Falten Glättens

Bügeln – Das Drama der Faltenbekämpfung: Bügeln – was für eine lästige Pflicht. Keine andere Aufgabe im Haushalt ist so unbeliebt wie die gewaschene und bereits getrocknete Wäsche, die nun übersät ist mit Knittern und Falten, zu bügeln. Manchmal frage ich mich, ob die Faltentwicklung beim Bügeln nicht tatsächlich eine olympische Disziplin sein sollte. Stell dir vor, du könntest eine Goldmedaille für das meisterhafte Ausbügeln von Falten gewinnen. Ja, das wäre der Tag, an dem die Couchpotatoes dieser Welt endlich

Bügeln – Die ironische Welt des Falten Glättens Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Montag – Keiner kann ihn leiden

Montag: Der Tag, an dem Kaffeetassen als Rettungsringe gelten: Apropos Rasierklingen und Krawatten: Wer hätte gedacht, dass eine kurze Reise zur Apotheke so komödiantisch tragisch werden könnte? Denn wenn der Montag ein Mensch wäre, wäre er definitiv der Apotheker, der dir ungeduldig und mit einem falschen Lächeln entgegnet: „Wir haben keine Medizin gegen Montagsblues.“ Aber er hat etwas noch Besseres: Ein Gesicht, das so aussieht, als ob er selbst ein paar Montagstabletten vertragen könnte. Ach, der arme Tropf. Vom Wochenende

Montag – Keiner kann ihn leiden Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick

Von Absätzen und Ambitionen: Der unerklärliche Schuhtick der Frauen: Warum haben Schuhe so einen unwiderstehlichen Reiz auf Frauen? Vielleicht ist es wie bei einem Kind im Süßwarenladen. Da stehen sie dann, wie hypnotisiert, und sabbern regelrecht vor den neuesten Jimmy Choos oder Manolo Blahniks. Aber wer braucht schon 15 Paar rote Pumps, die sich nur durch die Höhe der Absätze unterscheiden? Zu jedem Outfit ein Paar – oder fünf: Wahr ist: Für jede Gelegenheit und jedes Outfit gibt es den

Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich!

Fähigkeiten erlernen? Ausgelastet mit dem Nichtstun: Da sitzen wir also. Jahrzehntelang. Auf den unbequemsten Stühlen der Geschichte. Gequält vom ständigen Drang, immer wieder neue Dinge lernen zu müssen. Und wofür? Für ein Diplom, das letztendlich nur bestätigt, dass man fähig ist, unnützes Wissen zu speichern. Während sich die Lernbegeisterten eifrig mit jeder neuen Herausforderung befassen, gibt es jene, die schon beim Gedanken daran einen geistigen Bluescreen erleiden. Von Neugierde zu Desinteresse in 0,5 Sekunden: Stell dir vor, es wäre Schule

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top