Tauche ein in die Welt der menschlichen Kuriositäten und lache über unsere seltsamsten Marotten. Entdecke, wie komisch wir wirklich sind!

Lustige Typen, abgefahren Storys: Die komische Seite der Menschheit!

Warum tust du die Dinge, die du tust? Warum checkst du dreimal, ob die Tür abgeschlossen ist, auch wenn du gerade zugeschaut hast, wie du sie abschließt? Warum riechst du an Büchern oder lachst, wenn jemand stolpert (obwohl du weißt, dass du nicht solltest)? Willkommen auf unserer Seite, die all deinen seltsamen Angewohnheiten gewidmet ist – und glaub mir, du bist nicht allein!

Seltsame Gewohnheiten, die wir alle haben:

  • Du und dein Handy: Ein unzertrennliches Liebesdrama.
  • Sprechen mit Pflanzen: Sie sind deine besten Zuhörer, oder?
  • Das leidenschaftliche Beziehungsleben mit dem Kühlschrank: Immer wieder einen Blick riskieren, obwohl sich nichts geändert hat.

Hier bei uns gibt’s mehr als nur ein paar Lacher. Wir bieten dir einen tiefen Einblick, warum wir Menschen einfach unverbesserlich skurril sind. Es ist wissenschaftlich bewiesen (naja, fast), dass jeder von uns seine Macken hat, und das ist völlig in Ordnung.

Warum machen wir das eigentlich?

  • Vielleicht ist es Evolution, vielleicht sind es Aliens, oder vielleicht sind wir alle nur ein bisschen verrückt. Komm rein und erforsche die wissenschaftlichen (und nicht so wissenschaftlichen) Gründe hinter den Dingen, die wir tun.

Bist du bereit, dich selbst zu erkennen und dabei Tränen zu lachen?

  • Dann klicke jetzt und tauche ein in die Welt der menschlichen Wunderlichkeiten. Bring deine Freunde mit – sie werden es dir danken (oder dich dafür auslachen, dass du genauso komisch bist wie sie).
  • Genialität des Dummseins: Eine Ode an unsere täglichen Helden

    Warum Intelligenz überschätzt wird: Ein Loblied auf die wahren Meister des Alltags: Es ist ein oft übersehener Fakt: Dumme Menschen sind überall. Und sie haben so viel mehr zu bieten als nur einen Grund, die Augen zu verdrehen. Tatsächlich sind sie das Salz in unserer täglichen Suppe, die unerwartete Würze, die uns ständig auf Trab…

  • Lernen und Denken – aber bitte ohne mich!

    Fähigkeiten erlernen? Ausgelastet mit dem Nichtstun: Da sitzen wir also. Jahrzehntelang. Auf den unbequemsten Stühlen der Geschichte. Gequält vom ständigen Drang, immer wieder neue Dinge lernen zu müssen. Und wofür? Für ein Diplom, das letztendlich nur bestätigt, dass man fähig ist, unnützes Wissen zu speichern. Während sich die Lernbegeisterten eifrig mit jeder neuen Herausforderung befassen,…

  • Alte Leute – Wie die Abschaffung alter Autofahrer unsere Bremsen rettet!

    Da flanierst du nichtsahnend auf dem Gehweg, in Eile, als gäbe es ein Goldmedaillen-Rennen für Leute, die pünktlich im Supermarkt ankommen. Doch plötzlich, wie aus dem Nichts, taucht sie auf – die alten Leute Gang, eine Truppe von erfahrenen Straßenkünstlern, die sich mitten auf dem Weg versammeln, als hätten sie beschlossen, dass der Bürgersteig heute…