
So schön die Weihnachtszeit sein kann, so freue ich mich doch auf ihr Ende.Geht sie einem doch nach einiger Zeit ziemlich auf die Nerven. Das Autoradio bimmelt nur langsame Weihnachtslieder, während man seine Shoppingtour startet, auf der Suche nach irgendwelchen Geschenken. Meistens hat man ja gar keine Idee was man verschenken kann. Erst unterwegs entscheidet man sich für irgendeinen Humbug, nur damit der Ehepartner keinen Weihnachtsstreit anzettelt.

Das Weihnachtsparadox
Jedes Jahr aufs neue sind Millionen Papas und Mamas damit beschäftigt den Weihnachtsmythos aufrecht zu erhalten. Weihnachten bedeutet irgendwie auch, genau das Gegenteil zu sonst zu machen. Wie oft sagt man den Kinder sie sollen Obst essen und auch mal draußen an der frischen Luft spielen.

Zu Weihnachten stopft man sie dann mit glasierten Keksen voll und kauft ihnen neue Videospiele. Wie viele Spendenaktionen machen die Leute mit um neue Bäume in unsere kranke Umwelt zu pflanzen? Zu Weihnachten schwören die meisten jedoch auf einen echten Tannenbaum, der frisch gefällt wurde.

Jetzt wo die Weihnachtszeit zu ende geht, heißt es das ganze Lametta, den Kitsch und das Bling-Bling nun in Mülltüten zu stopfen und über den Zaun in den Garten des Nachbarn zu werfen.
