Motivation mit einem Augenzwinkern: Lachen für die Seele

Das Leben ist nicht immer leicht. Der Wecker klingelt, die Arbeit ruft, der Partner meckert, die Kinder schreien und am Ende des Monats hat man gerade einmal soviel Geld auf dem Konto um im Imbiss sich eine Bockwurst mit Senf zu leisten. Damit man nicht die Hoffnung verliert muss man sich ab und zu selber motivieren. Dabei wollen wir mit unseren motivierenden Texten und lustigen Motivationsbildern helfen.

Alle wollen die Wahrheit, bis du ihnen sagst, dass sie scheiße aussehen

Hässlichkeit ist eine lebenslange Performance: Die Wahrheit tut weh, besonders wenn das Gesicht aussieht wie eine schlecht gezeichnete Landkarte. Hässlichkeit ist nicht das Problem – es ist die Verweigerung, diese Realität zu akzeptieren. Wer glaubt, dass ein übergroßer Hoodie und „natürliche Schönheit“ helfen, gehört zu den Menschen, die dachten, dass die Titanic unsinkbar ist. Die wahre Tragödie ist nicht das Gesicht, sondern die Entscheidung, es nicht zu verstecken. Camouflage für die Visage – Wenn der Spiegel lügt, hilft nur die […]

Alle wollen die Wahrheit, bis du ihnen sagst, dass sie scheiße aussehen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen

Star Trek Witzig. Borg schießt an erstem Warp-Schiff vorbei

Bin ich asexuell, weil ich Star Trek liebe? Star Trek hat nicht nur Generationen von Sci-Fi-Fans geprägt, sondern auch dafür gesorgt, dass zwischenmenschliche Beziehungen so nüchtern betrachtet werden wie die Sternenkarte der Sternenflotte. Die Antwort auf die Frage „Bin ich asexuell, weil ich Star Trek liebe?“ könnte ebenso ein „Ja“ sein wie „Natürlich nicht, du bist nur sozial inkompetent“. Kein Franchise versteht es so gut, Sexualität klinisch zu sezieren – man denke an Spock, der den Höhepunkt der Vulkanier auf

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Leise, aber tödlich: Der Spaß des heimlichen Furzens in der Menge

Der Spaß in der Öffentlichkeit unbemerkt zu furzen: Es ist der unerklärliche Triumph des Lebens, die Kunst, im öffentlichen Raum einen fiesen Wind zu lassen und dabei unschuldig zu wirken. Egal ob im überfüllten Bus, im stillen Fahrstuhl oder – mein Favorit – mitten in einer Besprechung mit dem Chef. Die Kunst besteht darin, mit einem stoischen Gesichtsausdruck die Schuld auf jemand anderen zu schieben, während du innerlich jubelst. Der Trick ist simpel: Sei der Erste, der sich über den

Leise, aber tödlich: Der Spaß des heimlichen Furzens in der Menge Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Letzter Tag auf Erden – Was tun wenn alle Zwänge fallen?

Endlich frei – der Tag, an dem du den größten Mist deines Lebens durchziehst: Es gibt nichts, das dich jetzt noch aufhält. Keine Moral, keine Konsequenzen, keine lästigen Gesetze. Es ist der ultimative Freifahrtschein für den einen Tag, an dem du endlich tun kannst, was du willst, ohne Rücksicht auf Verluste – und das solltest du auch. Warum? Weil du es kannst. Ab heute bist du die wandelnde Definition von „scheiß auf alles“ und genau diese Einstellung gibt dir den

Letzter Tag auf Erden – Was tun wenn alle Zwänge fallen? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

So wirst du heute noch für schwul/lesbisch gehalten

Was deine Alltagsgewohnheiten über deine sexuelle Identität aussagen: Die Wahrheit ist oft ein Schlag ins Gesicht – besonders, wenn du merkst, dass dein morgendliches Ritual, den Kaffee exakt um 7:43 Uhr zu schlürfen, dich in den Augen deiner Mitmenschen zum klischeehaften Schwulen macht. Ja, richtig gehört. Wer hätte gedacht, dass Pünktlichkeit und Präzision nicht nur deutsche Tugenden, sondern auch eindeutige Zeichen schwuler Präzision sind? In dieser bizarren Welt der Stereotype bedeutet ein zu früh gesetzter Blinker mehr als bloße Vorsicht

So wirst du heute noch für schwul/lesbisch gehalten Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Wie ich lernte, Schuld abzuwälzen und damit meine Lebensqualität steigerte

Wie ich lernte, andere für meine Unglück verantwortlich zu machen und damit meine Lebensqualität verbesserte! Mit der Fähigkeit des Schuldtransfers findet man eine erstaunlich einfache Lösung für das komplexe Problem persönlicher Verantwortung. Warum sich mit Selbstreflexion belasten, wenn andere doch so herrlich greifbar sind? Es beginnt mit dem Verspätungsalarm deines Weckers – sicherlich ein technisches Versagen und nicht etwa das Ergebnis deines fünfmaligen Snooze-Drückens. Dieses Prinzip lässt sich nahtlos auf verpasste Deadlines übertragen: Die IT hatte wieder einmal einen ihrer

Wie ich lernte, Schuld abzuwälzen und damit meine Lebensqualität steigerte Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top