Komische Begebenheiten des Lebens

Alltagshumor in Predigtform

Welche skurrilen, ungeschriebenen Regeln bestimmen eigentlich das tägliche Büroleben?

Die geheimen Gesetze des Büros: Ein sarkastischer Leitfaden: Im Dschungel der Büroetikette gibt es Regeln, die heiliger sind als die Kaffeemaschine am Montagmorgen. Regel Nummer eins: Der frühe Vogel macht den Kaffee – und das ist meist der Praktikant, der noch glaubt, dass Pünktlichkeit belohnt wird. Ironischerweise trinkt der Chef den ersten Becher, obwohl er erst eine Stunde später erscheint. Regel Nummer zwei: Montags ist Smalltalk verboten. Jeder, der vor dem ersten Kaffee mehr als ein müdes Grunzen von sich […]

Welche skurrilen, ungeschriebenen Regeln bestimmen eigentlich das tägliche Büroleben? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das 20-Minuten-Nickerchen: Lustige Wahrheiten hinter dem idealen Power-Nap

Das große Nickerchen-Dilemma: 20 Minuten oder ein halber Winterschlaf? Wissenschaftler behaupten, 20 Minuten seien ideal für ein Nickerchen. Aber seien wir ehrlich, wer von uns hat schon die Disziplin, nach nur 20 Minuten wieder aufzustehen? Es beginnt mit dem harmlosen Gedanken „Nur fünf Minuten mehr“, und ehe man sich versieht, ist es Abend, und man hat den Großteil des Tages verschlafen. Das Nickerchen-Dilemma ist real – und es ist wahrscheinlich der Grund, warum die ‚Snooze‘-Taste erfunden wurde. Wie oft wird

Das 20-Minuten-Nickerchen: Lustige Wahrheiten hinter dem idealen Power-Nap Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Party-Dominoeffekt: Wie aus einer harmlosen Idee eine wilde Hausparty wurde

Partyplanung für Dummies: Vom stillen Abend zur legendären Hausparty: Es begann als eine harmlose Idee: „Lasst uns doch ein paar Freunde einladen, etwas trinken, quatschen, vielleicht ein bisschen Musik…“ – klassischer Fall von berühmten letzten Worten. Bevor ich es wusste, hatte sich mein bescheidener Plan in eine Party verwandelt, die selbst den Great Gatsby vor Neid erblassen lassen würde. Es war, als hätte ich unwissentlich das Startsignal für eine spontane Versammlung aller Partyliebhaber im Umkreis von 50 Kilometern gegeben. Die

Party-Dominoeffekt: Wie aus einer harmlosen Idee eine wilde Hausparty wurde Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Selbsthilfebücher: Wie ich mein Leben in 8 Schritten nicht geändert habe

Die leeren Versprechungen von Selbsthilfebüchern: Ein sarkastischer Leitfaden: Stell dir vor, du kaufst ein Selbsthilfebuch mit dem Titel „In 30 Tagen zum neuen Ich“. Klingt verlockend, nicht wahr? Nun, es ist Tag 31, und das einzige Neue an dir ist vielleicht die Kaffeeflecken auf dem Buchcover. Diese Bücher versprechen dir die Welt – und liefern nicht mal einen Stadtplan dazu. Sie sind wie der Zauberer, der den Hasen im Hut vergessen hat. Sind Selbsthilfebücher die Comedy-Shows des Buchhandels? Man muss

Selbsthilfebücher: Wie ich mein Leben in 8 Schritten nicht geändert habe Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Frauen und ihre Mysterien: Ein lustiger Blick auf weibliche Klischees

Also, meine Herren, ihr habt gedacht, ihr kenntet die Frauen? Nun, denkt nochmal! Es ist wie bei einem Spionagethriller: Du denkst, du hast den Plot verstanden, aber dann – Bäm! – kommt die Wendung. Die weibliche Spezies ist ein Rätsel, gewickelt in ein Geheimnis, versteckt in einer Handtasche. Und diese Handtasche, meine Freunde, ist ein Labyrinth, in dem selbst Indiana Jones sich verlaufen würde. Lippenstift, Schlüssel, das Bermuda-Dreieck – alles drin. Warum sind Frauen so unvorhersehbar? Ganz einfach, weil Vorhersehbarkeit

Frauen und ihre Mysterien: Ein lustiger Blick auf weibliche Klischees Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Wie identifiziere ich dumme Menschen in meinem Umfeld?

Dummheits-Detektor – Erkenne die Zeichen der Unwissenheit im Alltag: In unserer hektischen Welt ist der Dummheits-Detektor ein unverzichtbares Werkzeug. Wie sonst könnte man die Meisterwerke des Unsinns entdecken, die sich in den Alltag schleichen? Es fängt schon morgens an, wenn jemand denkt, dass der Weg zur Arbeit ein idealer Zeitpunkt ist, um die Augen für ein „Nickerchen“ zu schließen – am Steuer, versteht sich. Oder wenn dein Kollege meint, die beste Art, den Computer zu „reparieren“, sei ein kräftiger Schlag

Wie identifiziere ich dumme Menschen in meinem Umfeld? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top