Komische Begebenheiten des Lebens

Alltagshumor in Predigtform

Auto fahren: Temporausch und Nasepopeln – Eine humorvolle Analyse

Von 0 auf 100: Der satirische Leitfaden zur Flucht vor dem Alltag – auf vier Rädern!: Da sitzt du also im Auto, das Gaspedal fest im Griff, die Straße vor dir nur ein verschwommenes Band der Freiheit. Es ist dieser Moment, in dem du all deine Sorgen vergessen und dich den einfachen Dingen im Leben widmen kannst: Wie der Tatsache, dass deine Klimaanlage klingt, als ob sie gleich einen Schneesturm auslösen würde. Oder dieser Moment, wenn du feststellst, dass der […]

Auto fahren: Temporausch und Nasepopeln – Eine humorvolle Analyse Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Erkältungszeit: Schnupfen, Husten und Heiserkeit mit Humor

Der epische Kampf: Mensch gegen Viren: Was ist schlimmer als ständig keine Zeit zu haben? Im Stress zu stehen und dabei erkältet sein! Ihr habt es ja sicher schon herausgefunden. Es ist die kalte Zeit der Erkältungen gekommen. Die warmen Sonnenstrahlen sind Vergangenheit. Beim Blick aus dem Fenster sieht man nur noch nasses grau und ebenso farblose Mitmenschen. Dick eingepackt in Jacke, Mütze und Schal. Die Geräuschwelt der Erkälteten: Ein Chor aus Schnupfennasen und Hustenanfällen übernimmt die Kontrolle über Büros,

Erkältungszeit: Schnupfen, Husten und Heiserkeit mit Humor Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Kaffee: Flüssige Umarmung unserer seelischen Verzweiflung am Morgen

Der dunkle Nektar des Lebens: Eine humorvolle Ode an die Kaffeebohne: Kaffee ist vielleicht der einzige Grund, warum die Wirtschaft nicht schon längst zusammengebrochen ist. Diese dampfende Tasse dunkler Magie transformiert Zombies in halbwegs funktionierende Menschen. Oder zumindest in solche, die glauben, sie wären funktionierend. Und während der eine Schlürfer noch über seinen Espresso philosophiert, löffelt der andere bereits den dritten Zucker in seine Milchschaum-Lagune. Latte Art: Wo Kreativität auf Verzweiflung trifft: Und wie bei jedem Meisterwerk der Moderne gibt

Kaffee: Flüssige Umarmung unserer seelischen Verzweiflung am Morgen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Glauben – Die heilige Satire, die beweist, dass du leichtgläubig bist

Das Comedy-Bekenntnis: Gott sei Dank, dass wir über Glauben lachen können Religiöse Fundstücke: Vom Himmelsbote zum fliegenden Spaghetti-Monster: Oh ja, die Vielfalt des Glaubens kennt keine Grenzen. Es gibt Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass sie nach dem Tod auf einer Wolke Harfe spielen – was, wenn man ehrlich ist, nach einer Weile ziemlich langweilig klingen muss. Oder vielleicht warten sie nur darauf, dass Engel mit einer flammenden Posaune vorbeikommen und das nächste Popkonzert ankündigen. Göttliche Mode: Kleiderschrank-Edition: Auch

Glauben – Die heilige Satire, die beweist, dass du leichtgläubig bist Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Erotik: Ein satirischer Blick in die schmuddeligen Ecken des Netzes

Spassbilder zum lachen

Vom schlechten Schauspiel und großen Publikum: Der Reiz des Schmuddeligen: Du hast es sicherlich schon erraten: Wir reden hier nicht über die anspruchsvollen Arthouse-Filme, die bei internationalen Filmfestspielen Preise abräumen. Nein, es geht um diese kleinen „Meisterwerke“, die in den dunkelsten Ecken des Internets blühen. Der Oscar geht an… niemanden hier: Man fragt sich, wie es diese Produktionen schaffen, eine derartige Anziehungskraft auszuüben. Vielleicht liegt es ja an den hochqualitativen Darstellerleistungen, bei denen jeder Versprecher, jede Unbeholfenheit, jede holprige Szene…

Erotik: Ein satirischer Blick in die schmuddeligen Ecken des Netzes Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Lustlos – Wenn der Leib „leck mich“ sagt!

Motivation gegen Lustlosigkeit zum lachen

Die tägliche Trotzphase deines Körpers: Das Gefühl, dass jeder Tag ein Marathonlauf ist, ist dir sicher nicht fremd. Diese Tage, an denen du mit dem einen offenen Auge zum Wecker schielst, während das andere bereits in den Tiefen des Kopfkissens versinkt, in der Hoffnung, den Morgen einfach wegzublenden. Ein wunderbares Beispiel, wie dein Körper das berühmte „Lass mich in Ruhe“ praktiziert. Die ultimative Rebellion gegen den Konsumwahn: Da wirst du von sämtlichen Medien ständig daran erinnert, was du alles brauchst,

Lustlos – Wenn der Leib „leck mich“ sagt! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top