Wissenswertes mit Witz und Humor

Wissenswertes, lustiges und Halbwahrheiten über Menschen, Kulturen, Länder, Politik und die Geheimnisse des Lebens. Die Kirche des heiligen Al Bundy wünscht frohe Erkenntnis und Spaß an unserer Betrachtungsweise der Wahrheiten der Welt. Machen Sie sich schlau mit unwichtigen Wissen.

Intelligenztests beweisen nichts – außer, dass dumme Leute die Mehrheit bilden

Intelligenztests sagen nicht viel aus, außer das du dumm bist: Es ist kein Geheimnis: Intelligenztests sind wie Gehaltsabrechnungen – sie machen nur dann Spaß, wenn du zu den Gewinnern gehörst. Die erbarmungslosen Fragen, die deine kognitive Überlegenheit testen sollen, sind oft nichts weiter als Fallen, um dich wie ein Idiotenhappen für den Algorithmus aussehen zu lassen. Von der bunten Online-Version bis zum streng wissenschaftlichen „IQ-Test für Überflieger“ – sie alle sind der gleiche Betrug in unterschiedlichen Verpackungen. Warum? Weil sie […]

Intelligenztests beweisen nichts – außer, dass dumme Leute die Mehrheit bilden Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Niemand mag Fußfetischisten – außer Fußfetischisten!

Zwischen Zehenkäse und Lackstiefeln – warum Fußfetischisten immer die Treppe nehmen: Fußfetischismus ist die Liebe zur Basis des Körpers – wortwörtlich. Ein Schachzug der Evolution oder ein Versagen der Schöpfung, je nachdem, ob man sich eher an „Schweißfuß Deluxe“ orientiert oder an der polierten Pracht eines „High-Heel-Ensembles“. Menschen, die ihre Erotik aus Zehenabdrücken und Hornhautpolitur ziehen, sind nicht nur die geduldigen Feinschmecker der Fetisch-Szene – sie tragen auch eine stille, oft missverstandene Würde. Während andere Fetische mit Ledermasken oder Gummi

Niemand mag Fußfetischisten – außer Fußfetischisten! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Fleischesser und Veganer teilen eine Sache: Sie beide hassen einander

„Mörder!“ gegen „Mangelerscheinung!“: Es ist die Essensschlacht unserer Zeit: Fleischesser und Veganer. Zwei Fronten, so stur wie ein vergessener Braten im Backofen. Die Fleischfraktion stapelt Rind und Schwein wie Bausteine auf ihrem Teller und brüllt beim Grillen „PROTEIN!“, während Veganer mit einem Alibi-Quinoa-Salat ankommen und von ethischer Überlegenheit faseln. Die Schlachtfelder? Weihnachtsessen bei Oma, Grillpartys im Sommer und Instagram-Storys, die entweder mit blutigen Rib-Eyes oder dampfenden Tofu-„Steaks“ prahlen. Während der Fleischesser ein Steak anschneidet, als wäre er ein Chirurg im

Fleischesser und Veganer teilen eine Sache: Sie beide hassen einander Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Gute Disney-Mütter? Tot vor dem Abspann: Dafür sind böse Schwiegermütter unkaputtbar

Alle guten Disney-Mütter sterben vorzeitig. Lang lebe die böse Schwiegermutter! Es ist kein Zufall, dass gute Mütter in Disney-Filmen ungefähr die Lebenserwartung eines Schmetterlings haben. Man könnte fast meinen, Walt Disney persönlich hatte eine Rechnung mit der Mutterschaft offen – oder vielleicht war es einfach eine sadistische Wette, wie oft er uns alle zum Weinen bringen könnte. Egal, was der Grund war: Das Ergebnis ist ein Katalog an Kindheitstraumata, die uns dazu erzogen haben, dass jede mütterliche Figur, die mehr als zwei Sätze spricht,

Gute Disney-Mütter? Tot vor dem Abspann: Dafür sind böse Schwiegermütter unkaputtbar Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Selbstkannibalismus als Antwort auf den Welt-Hunger: Körperabsonderung die schmecken!

Moralisch fragwürdig, aber lecker: Die Feinheiten der Selbstkannibalistische Küche: Es begann natürlich wie alles Geniale – mit einem tiefen, unerklärlichen Verlangen. Die Welt, übersättigt von der Belanglosigkeit der gängigen Gourmetküche, wandte sich schließlich dem zu, was immer schon am nächsten war: sich selbst. Und ich spreche hier nicht von den metaphysischen Ausflügen in den Tiefen des eigenen Seins, sondern von handfesten, greifbaren – manchmal auch schleimigen – Körperabsonderungen, die früher als abstoßend galten und heute als delikate Leckerbissen auf den

Selbstkannibalismus als Antwort auf den Welt-Hunger: Körperabsonderung die schmecken! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Typisch Auto, typisch Du! Automarkenklischees im Check

Sag mir was du fährst und ich sage welche Macke du hast: Wer kennt sie nicht, die stolzen Besitzer glänzender Porsche, die den Asphalt mehr als Laufsteg denn als Straße betrachten. Dabei vergessen sie oft, dass das Prunkstück unter dem Hintern meist aus Papas Portemonnaie stammt. Hier eine Fahrweise, so geschmeidig wie ihr Bankkonto, finanziert von der Generation, die noch wusste, wie man hart arbeitet. Ironischerweise haben sie beim Autofahren die gleiche Philosophie wie beim Umgang mit ihrem Vermögen –

Typisch Auto, typisch Du! Automarkenklischees im Check Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top