Wissenswertes mit Witz und Humor

Wissenswertes, lustiges und Halbwahrheiten über Menschen, Kulturen, Länder, Politik und die Geheimnisse des Lebens. Die Kirche des heiligen Al Bundy wünscht frohe Erkenntnis und Spaß an unserer Betrachtungsweise der Wahrheiten der Welt. Machen Sie sich schlau mit unwichtigen Wissen.

Versicherungen: Tanz der Ausreden – Warum sie so ungern zahlen

Die raffinierte Kunst des Nein-Sagens: Versicherungen im Scheinwerferlicht: Kennen wir das nicht alle? Dieses euphorische Gefühl nach dem Abschluss einer Versicherung? Dieses Gefühl von „Jetzt bin ich sicher! Alles wird gut!“ Doch sobald die Rechnung für den Wasserschaden in der neuen Designerwohnung ins Haus flattert, wird aus dem sicheren Hafen schnell ein Piratenschiff, das nur darauf aus ist, den eigenen Geldbeutel zu kapern. Warum musstest du auch ins Wohnzimmer pinkeln, Fido?: Haustierversicherungen – eine ganz eigene Sparte. Das Hündchen hat […]

Versicherungen: Tanz der Ausreden – Warum sie so ungern zahlen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Kanada-T-Shirt-Dilemma + absurde Fakten, die du nie wissen wolltest

Von Kanada bis „Anal“: Wie T-Shirts Geographie neu definieren Wie kann ein harmloses Kanada-T-Shirt zu solch einem Desaster werden?: Kanada. Land der Biber, Ahornsirup und… seltsamen T-Shirt-Designs? Nun, wir alle kennen den Freund, der aus dem Urlaub zurückkommt und uns ein Souvenir-T-Shirt präsentiert. Und natürlich erwartet man, dass dort „Kanada“ draufsteht. Aber eine unglückliche Falte im Stoff, ein ungeschickter Druck, und plötzlich steht da… nun ja, etwas, das sicherlich nicht für die Augen der Großmutter bestimmt ist. Gibt es weitere

Kanada-T-Shirt-Dilemma + absurde Fakten, die du nie wissen wolltest Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Glauben – Die heilige Satire, die beweist, dass du leichtgläubig bist

Das Comedy-Bekenntnis: Gott sei Dank, dass wir über Glauben lachen können Religiöse Fundstücke: Vom Himmelsbote zum fliegenden Spaghetti-Monster: Oh ja, die Vielfalt des Glaubens kennt keine Grenzen. Es gibt Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass sie nach dem Tod auf einer Wolke Harfe spielen – was, wenn man ehrlich ist, nach einer Weile ziemlich langweilig klingen muss. Oder vielleicht warten sie nur darauf, dass Engel mit einer flammenden Posaune vorbeikommen und das nächste Popkonzert ankündigen. Göttliche Mode: Kleiderschrank-Edition: Auch

Glauben – Die heilige Satire, die beweist, dass du leichtgläubig bist Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Nachts nicht einschlafen können: Gedankenspiele einer Nachteule

Sheep Counting 2.0: Warum Einschlafen manchmal der witzigste Alptraum ist: Man könnte meinen, die Nacht sei da, um uns süße Träume zu bescheren. Aber wer hat schon einmal versucht, sich beim endlosen Deckenstarren in den Schlaf zu langweilen? Genau das ist das Motto: Deckenmuster sind der neue Netflix! Da liegst du also, bequem in deinem Bett. Die perfekte Matratze, das ideale Kissen, alles ist auf „Gemütlichkeit“ eingestellt. Nur der Schlaf, der kommt einfach nicht. Anstatt in das Land der Träume

Nachts nicht einschlafen können: Gedankenspiele einer Nachteule Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Woher kommt die Afro-Frisur?

Vom Pudel-Look zur Selbstbewusstseins-Bombe: Die Evolution des Afros: In der Welt der Haartrends gibt es eine Frisur, die so auffällig ist, dass selbst ein Pudel neidisch werden könnte – der Afro. Diese kunstvolle Bubikopf-Frisur hat nicht nur in vergangenen Jahrzehnten für Aufsehen gesorgt, sondern trotzt auch heute noch den Gesetzen der Schwerkraft. Doch woher kommt dieser Haartrend und welche überraschenden Geheimnisse verbirgt er? Stell dir vor, du betrittst den Raum und dein Haar verkündet: „Ich bin hier, um die Welt

Woher kommt die Afro-Frisur? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Computerplobleme: Was IT´ler in den Wahnsinn treibt

Das ewige Ringen mit der Maschine: Manchmal fragt man sich, ob Computer eigentlich nur dafür entwickelt wurden, um uns regelmäßig auf die Palme zu bringen. Und während der Büronachbar von den tollen Möglichkeiten seiner neuen Software schwärmt, blickt man sehnsüchtig zurück auf die Tage, als die schlimmste technische Panne noch ein verklemmter Füllfederhalter war. Ein 404-Fehler im echten Leben: Stell dir vor, du willst in die Küche gehen und plötzlich: Error 404 – Küche nicht gefunden! Wie würdest du reagieren?

Computerplobleme: Was IT´ler in den Wahnsinn treibt Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top