Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 1

Bin ich asexuell, weil ich Star Trek liebe? Star Trek hat nicht nur Generationen von Sci-Fi-Fans geprägt, sondern auch dafür gesorgt, dass zwischenmenschliche Beziehungen so nüchtern betrachtet werden wie die Sternenkarte der Sternenflotte. Die Antwort auf die Frage „Bin ich asexuell, weil ich Star Trek liebe?“ könnte ebenso ein „Ja“ sein wie „Natürlich nicht, du bist nur sozial inkompetent“. Kein Franchise versteht es so gut, Sexualität klinisch zu sezieren – man denke an Spock, der den Höhepunkt der Vulkanier auf alle sieben Jahre begrenzt hat. Das erklärt, warum Trekkies in der Regel mehr über Warp-Antriebe wissen als über ihre eigenen Fortpflanzungsorgane.

Wenn dein romantischster Moment ein Zitat von Picard ist: Trekkies sehen die Welt durch die Linse von Föderationswerten: alles für das Kollektiv, Emotionen sind störend, und wer nicht logisch denkt, wird von Data belehrt. Klingt sexy, oder? Die Realität ist, dass viele dieser Fans Beziehungen genauso unnatürlich finden wie die Uniformen aus Polyester, die sie bei Conventions tragen.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 2

Bin ich ein Nerd ohne Zukunft? Star Trek und die bittere Wahrheit

Eines muss man Star Trek lassen: Es hat Menschen gezeigt, wie es ist, in einem utopischen Universum zu leben, das in unserer Realität niemals eintreten wird. Trekkies jedoch verpassen die Pointe: Anstatt die Botschaften der Serie als Inspiration zu nehmen, verlieren sie sich in Diskussionen darüber, ob der Phaser auf Betäubung oder Tod stehen sollte. Diese Fixierung hat einen Namen: nerdifizierte Perspektive – sie lässt dich brillante Details über fiktive Technologien analysieren, während du nicht einmal weißt, wie du die Steuererklärung ausfüllst.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 3

Nerd sein heißt: Du bist ein wandelndes Lexikon ohne Index: Die traurige Wahrheit? Star Trek-Fans lieben es, sich mit ihrem Wissen über die Serie zu brüsten, während sie im echten Leben an den Basics scheitern. Es reicht nicht, Captain Kirk zu zitieren, wenn du in der Schlange bei der Bank bist – irgendwann musst du auch mal echtes Leadership zeigen.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 4

.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 5

Wie Captain Picard mir alle sozialen Skills rausgebeamt hat

Es gibt zwei Sorten Menschen: Die, die in ihrem Leben ein echtes Gespräch führen können, und dann diese „Make it so“-Trekkies, die denken, man könne mit stoischer Captain-Picard-Imitation jeden Konflikt lösen. Spoiler: Sarkastisches Nicken funktioniert nicht, wenn dir jemand im Supermarkt deinen Einkaufswagen klaut. Star Trek-Fans aber haben sich längst mit dem Nimbus von sozialer Abwesenheit abgefunden – wozu auch soziale Kompetenzen, wenn du dich in Diskussionen über den Prime Directive flüchten kannst?

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 6

Trekkies sind wie Borg: kollektiv, aber emotional ausgeschaltet: Die Serie selbst ist ein Lehrbuch der antisozialen Eleganz: Captain Kirk zeigt, wie man charmant Fremde küsst, aber unfähig ist, die eigenen Crewmitglieder zu grüßen. Spock vermittelt stoische Logik, während er subtil demonstriert, dass Empathie überbewertet ist. Trekkies nehmen das mit ins Leben und reagieren auf Emotionen wie Data auf Liebeserklärungen: mechanisch und ein bisschen verstört. Wenn das nicht reicht, wird die Phaser-Metapher rausgeholt: Konflikte „neutralisieren“, nicht lösen.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 7

Wachsen Pickel wirklich schneller, wenn man auf der Comic-Con cosplayt?

Das magische Dreieck aus Übergewicht, Akne und zu engen Starfleet-Uniformen ist kein Zufall, sondern gelebte Trekkie-Ästhetik. Comic-Con ist für diese Fans weniger ein Ereignis als eine Pilgerreise. Dort prahlen sie mit aufwendigen Outfits und vergessen dabei völlig, dass sie schwitzen wie Klingonen im Paarungskampf. Und ja, Schweiß macht alles schlimmer – besonders das Hautbild. Trekkies reden sich ein, es sei die Energie der Masse, die ihre Poren aufreißt, dabei sind es einfach verstopfte Talgdrüsen.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 8

Trekkie-Hygiene – Ein Paradoxon zwischen interstellarer Sauberkeit und irdischem Schweiß: Man muss sich das vorstellen: Die Serie predigt Ordnung und Reinlichkeit – Föderationsschiffe glänzen wie OP-Säle. Trekkies jedoch finden, es sei ein Zeichen von Hingabe, wenn ihr Cosplay nach drei Tagen Messe dezent müffelt. Vielleicht hoffen sie, dass der nächste Sci-Fi-Autor eine Rasse erfindet, die auf planetarem Bodensatz floriert.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 9

Warum das „Klingonisch“ auf meinem Lebenslauf bisher kein Angebot gebracht hat

In der jede zweite Jobanzeige wird „Soft Skills“ und „Teamfähigkeit“ verlangt, glauben Trekkies ernsthaft, dass ihre fließenden Sprachkenntnisse in Klingonisch der Schlüssel zum Erfolg sind. Die Realität? Du sitzt im Bewerbungsgespräch, sagst stolz „Qapla’!“ und erntest Blicke, als hättest du gerade auf den Teppich gespuckt. Klingonisch mag im Star-Trek-Universum die Sprache der Krieger sein, aber in der realen Welt klingt es wie ein missglückter Versuch, sich durch hartes Husten Respekt zu verschaffen.

Deine Fähigkeit, in Klingonisch zu fluchen, beeindruckt nur andere Nerds: Es ist eine Sprache, die aggressiv klingt, weil sie für aggressive Szenen geschrieben wurde. Doch so beeindruckend es auch ist, das klingonische Alphabet auswendig zu kennen – in einer Bar wird es dich nicht retten, wenn du mit jemandem flirtest. Du kannst noch so eloquent klingen, der Satz „Du hast Augen wie ein Asteroidengürtel“ verliert seinen Reiz, wenn er in einer Sprache kommt, die nach Dauererkältung klingt.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 10

Braucht die Welt noch einen weiteren 40-Jährigen, der Klingonisch spricht?

Trekkies sehen Klingonisch nicht als Hobby, sondern als Lebensstil. Das wäre an sich noch akzeptabel, wenn sie damit nicht ständig den Alltag anderer Menschen sabotieren würden. Irgendwo in Europa sitzt ein 40-jähriger Mann, der seine Freizeit damit verbringt, Klingonisch-Poesie zu schreiben. Seine Lebensrealität? Keine Krankenversicherung, aber eine beeindruckende Fähigkeit, „Kapitulieren ist für Schwächlinge“ in einer Fantasiesprache zu rezitieren.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 11

Trekkies verwechseln Nerdtum mit Relevanz: Es ist ein typischer Irrglaube: Wenn du über etwas Bescheid weißt, das kaum jemand versteht, bist du automatisch klüger. In Wahrheit bist du ein wandelndes Kuriositätenkabinett, das nicht einmal die eigene Miete zahlen kann. Der Durchschnittstrekkie glaubt, die Welt sei verpflichtet, ihn für seine Expertise zu feiern. Spoiler: Niemand braucht im Jahr 2024 einen weiteren Fan, der auf Klingonisch behauptet, die Erde sei das Zentrum eines glorreichen Imperiums.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 12

Lebensziel: Die Eltern verachten deinen Sammlerschrank, aber 200 Plastikfiguren sind meine Rentenvorsorge

Es beginnt mit einer harmlosen Sammelleidenschaft: Ein Captain Kirk für 19,99 €, noch in Originalverpackung. Doch wie der Warp-Antrieb das Raumschiff, so zieht der Sammlungswahn den Trekkie in eine Umlaufbahn, aus der es kein Entrinnen mehr gibt. Bald schon füllen 200 Plastikfiguren jede Ecke, als würde man versuchen, die Utopie der Föderation mit Polyvinylchlorid zu materialisieren. Die Eltern? Entsetzt. Die Freunde? Abgehauen. Und die Partner? Ach ja, stimmt – da war nie einer.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 13

Star-Trek-Sammler oder moderner Messie? Der Unterschied ist marginal: Ein Trekkie argumentiert, dass jede Figur ein Stück Geschichte repräsentiert – wobei die einzige Geschichte, die sie wirklich erzählt, die eines Lebens ist, das von Lieferdiensten und Ebay-Auktionen dominiert wird. Finanzielle Vorsorge? In der Theorie klingen diese Sammlungen wie ein cleverer Plan, doch in der Praxis ist der Wiederverkaufswert etwa so stabil wie die Beziehungen eines Ferengi.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 14

Warp 9 in die Realität: Warum Star-Trek-Fans ständig zwischen Traum und Alltagsfrust hängen

Die Serie predigt Offenheit, Fortschritt und Technologie – eine glorreiche Zukunft, in der sogar Replikatoren für Essen sorgen. In der Realität hat der durchschnittliche Trekkie jedoch Schwierigkeiten, ein Butterbrot zu schmieren, ohne YouTube-Tutorials zu konsultieren. Die romantische Vorstellung eines Universums ohne Geld, Hunger oder Krankheit steht im Kontrast zur Wirklichkeit, in der Star-Trek-Fans für „Sternenflotten-Pyjamas“ echtes Geld ausgeben, um dann im Supermarkt mitleidig beäugt zu werden.

Nächster Halt: Mittelfinger vom Alltag statt Shuttle zur Sternenbasis: Zwischen glorreichen Zukunftsvisionen und dem Kampf, die eigene Miete zu zahlen, liegen Welten. Während Captain Picard den Weltraum erforscht, erforschen Fans den Dispo ihres Girokontos – und das immer mit einem Hauch von Logik, der die Klingonen erblassen lassen würde.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 15
Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 16
Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 17
Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 18

.

.

.

Bin ich Asexuell, weil ich Star Trek liebe + weitere Trecki-Fragen Asexuell, Fernsehen, Komische Begebenheiten des Lebens, Lustiges über das Leben, Star Trek, Wissen zum lachen | Die Kirche des heiligen Al Bundy 12. Mai 2025 19

About The Author

Scroll to Top