Beziehung

Liebe auf den ersten Schlag: Die masochistische Story der Romantik

Warum fühlt sich der erste Kuss manchmal an wie ein linker Haken: Kennt ihr das? Ihr trefft jemanden, der Schmetterlinge in eurem Bauch freisetzt, und dann kommt der Moment des ersten Kusses – und zack! Es fühlt sich an, als hätte Mike Tyson persönlich zugeschlagen. Nichts mit zarten Berührungen, stattdessen eine kollisionale Katastrophe, die eher an einen Boxkampf erinnert. Da fragt man sich doch: Wurde Cupido etwa durch einen fehlgeleiteten Boxer ersetzt? Es ist, als würde man versuchen, ein Puzzle […]

Liebe auf den ersten Schlag: Die masochistische Story der Romantik Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Wie du das erste Date ins Chaos lenkst + Fluchtpläne aus der Peinlichkeit

Wie ruiniert man ein erstes Date und flieht anschließend? Herzlich willkommen in der wunderbaren Welt des Flirtens, wo Humor eine schmale Gratwanderung zwischen „charmantes Lächeln“ und „Notruf“ ist. Der Schlüssel liegt darin, witzig zu sein, ohne dabei wie der verzweifelte Stand-up-Comedian auf der Geburtstagsparty deiner Oma zu wirken. Die Kunst, witzig zu sein, ohne eine Clownsnase tragen zu müssen: Stell dir vor, du bist auf einem Date und dein Gegenüber erzählt dir zum zehnten Mal, wie toll seine Briefmarkensammlung ist.

Wie du das erste Date ins Chaos lenkst + Fluchtpläne aus der Peinlichkeit Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier!

Wie wurde das Bierholen zur Legende? Ein historischer Fehltritt? Achtung, es folgt eine humorvoll scharfsinnige Beobachtung der menschlichen Natur, eingebettet in den Alltag eines verheirateten Paares, dessen Abenteuer um das Bierholen sich stolz in die Annalen der humorvollen, alltäglichen Überlieferungen einreiht. Sie, eine leidenschaftliche Nicht-Bier-Trinkerin mit einer Vorliebe für ein kleines, süßes Glas Wein am Abend. Er, ein entschlossener Bierliebhaber, dessen Abende erst mit dem Öffnen einer Flasche ihres hopfenhaltigen Inhalt in Schwung kommen. Und so begann es, das alltägliche

Ehe-Kommunikation: Schatz hol mir noch ein Bier! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Romantische Erlebnisse – Comedy of Errors: Wenn das Kerzenlicht die Tischdecke in Flammen setzt

Wer kennt es nicht? Man möchte einen romantischen Abend voller Liebe und Leidenschaft erleben, doch irgendwie geht alles schief. Das Kerzenlicht setzt die Tischdecke in Flammen, das Essen ist romantisch, aber viel zu scharf, und statt eines Heiratsantrags gibt es fast einen Feuerwehreinsatz. Die Realität hält oft nicht, was die Romantik verspricht, und so kann aus einem vermeintlich perfekten Abend schnell ein Comedy of Errors werden. Doch hey, man sollte das Leben mit Humor nehmen und über diese kleinen Missgeschicke

Romantische Erlebnisse – Comedy of Errors: Wenn das Kerzenlicht die Tischdecke in Flammen setzt Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Warum hat mein Sofa eine größere Anziehungskraft als mein Partner?

Ich sehe dich da, mich heimlich von der Seite anstarren. Mit deinen weichen Kissen und deinem gemütlichen Stoff, lockst du mich in deine Arme. Mein Sofa, du geheimnisvoller Verführer! Während mein Partner seine Klimmzüge macht und sich in den Proteinshakes ertränkt, sitzt du nur da und machst überhaupt nichts. Und doch scheinst du immer die richtigen Worte zu finden, oder besser gesagt, die richtige Position für meinen Allerwertesten. Du fragst mich nicht, ob ich die Spülmaschine ausgeräumt habe, du schimpfst

Warum hat mein Sofa eine größere Anziehungskraft als mein Partner? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Beziehungsaus – Warum „Wir müssen reden“ oft zum Freundschaftszone Downgrade führt?

Und wir sind zurück bei „Eau de Schmerz“, deinem Lieblingsduft, wenn es darum geht, den Schmerz in Parfümform zu destillieren. Erinnert ihr euch an die Zeiten, als „Wir müssen reden“ ein Synonym für eine aufschlussreiche Diskussion war? Tja, diese Tage sind vorbei, meine Freunde. Jetzt ist es eher so, als würde man einen Haufen Rosenblätter nehmen und sie in eine Flasche Tränen stecken. Es ist das olfaktorische Äquivalent von „Du, ich und mein Therapeut sollten uns mal unterhalten“. Sie riechen

Beziehungsaus – Warum „Wir müssen reden“ oft zum Freundschaftszone Downgrade führt? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top