Internet

Google verbessert die Suche indem er deinen Blog ignoriert

Google Update März 2024 – Wie Google die Suche, den Index, die Ergebnisse verbessert, indem es deinen Blog ignoriert:  Willkommen im Dschungel der Google-Updates, wo das Überleben des Sichtbarsten der neue Seo-Spruch ist. Hier, in der bizarren Welt des März 2024, hat Google beschlossen, dass dein Blog – ja, genau der, der mit Blut, Schweiß und Tränen gefüllt ist – jetzt ungefähr so sichtbar ist wie ein Geist im Nebel. Wie charmant, nicht wahr? Es ist wie eine Episode von […]

Google verbessert die Suche indem er deinen Blog ignoriert Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Influencer Marketing: Wie jeder Moment zum #SponsoredContent wurde

Leben im #SponsoredContent: Wie ich lernte, meine Seele (und jedes Produkt) zu vermarkten: In einer Welt, wo Authentizität seltener ist als ein unaufgeforderter Ratschlag, habe ich das ultimative Geheimnis des Erfolgs entdeckt: Verkaufe nicht nur Produkte, verkaufe deine Seele – oder zumindest den sorgfältig kuratierten Teil davon, der am besten zu Marken passt, die dir kostenlose Sachen geben. Es begann alles mit einem harmlosen Post über meinen Morgenkaffee, versehen mit dem Hashtag #NichtGesponsert. Aber wer wir sind wir denn? Natürlich

Influencer Marketing: Wie jeder Moment zum #SponsoredContent wurde Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das Ende der Privatsphäre: Warum du sowieso nichts verbergen kannst

Adieu Privatsphäre: Wie du lernst, mit deinem gläsernen Ich zu leben: Privatsphäre? In der heutigen Zeit ein echter Lacher! Wir leben in einer Ära, in der unsere intimsten Momente nur einen Hack oder Leak entfernt sind. Stell dir vor, dein Leben ist wie eine Reality-TV-Show, nur dass du weder berühmt noch bezahlt wirst. Jeder Schritt, jedes Wort, jeder peinliche Moment – alles ist öffentliches Eigentum. Und die Moral von der Geschicht‘? Akzeptiere, dass du das Recht auf Privatsphäre längst verloren

Das Ende der Privatsphäre: Warum du sowieso nichts verbergen kannst Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Digital Detox Dilemmas: Mein komisches Leben abseits der Likes

Mein komödiantischer Abschied von Social Media: Ich habe es getan. Ich habe den digitalen Selbstmord begangen und mich von allen sozialen Netzwerken abgemeldet. Nun sitze ich da, in der digitalen Wüste, umgeben von nichts als Stille – und dem gelegentlichen Piepen meines Kühlschranks, der die einzige Form von Kommunikation zu sein scheint, die ich noch habe. Ich hätte nie gedacht, dass ich die ‚Guten-Morgen‘-Tweets und die ‚Das ist mein Frühstück‘-Posts vermissen würde, aber hier bin ich, starrend auf die Wand,

Digital Detox Dilemmas: Mein komisches Leben abseits der Likes Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das Leben als Online-Lachnummer – Humor im Zeitalter der sozialen Medien

Wer kennt es nicht? Da willst du ein tolles Selfie im Park schießen, um der ganzen Welt zu zeigen, wie sehr du das Leben draußen genießt. Aber im entscheidenden Moment kippt dein Smartphone und du erwischst dich beim ungeschicktesten Gesichtsausdruck, den die Menschheit je gesehen hat. Und das Schlimmste: Du hast den „Teilen“-Button schon gedrückt. Herzlichen Glückwunsch, du bist jetzt das neue Lieblingsmeme der Internetgemeinde! Einmal im Rampenlicht und es ist so, als hätte das Internet selbst deine Würde verschluckt

Das Leben als Online-Lachnummer – Humor im Zeitalter der sozialen Medien Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Die schrägsten Online-Einkaufserlebnisse: Wenn der virtuelle Warenkorb zum Lachkrampf führt

Wir alle kennen es: Nach einem anstrengenden Tag auf der Couch, geistig schon halb in der Traumwelt, stöbern wir im Internet und lassen uns von den schier endlosen Angeboten des virtuellen Marktplatzes verführen. In diesem Moment treffen wir Entscheidungen, die uns in Erinnerung bleiben – manchmal für immer. Willkommen in der Welt der Online-Shopping-Abenteuer, die man nicht vergisst! Virtuelle Verrücktheiten – Die skurrilsten Einkaufserlebnisse aus dem World Wide Wahnsinn Was ist das Schönste am Online-Shopping? Na klar, die unendliche Vielfalt

Die schrägsten Online-Einkaufserlebnisse: Wenn der virtuelle Warenkorb zum Lachkrampf führt Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top