Auto

Auto fahren: Temporausch und Nasepopeln – Eine humorvolle Analyse

Von 0 auf 100: Der satirische Leitfaden zur Flucht vor dem Alltag – auf vier Rädern!: Da sitzt du also im Auto, das Gaspedal fest im Griff, die Straße vor dir nur ein verschwommenes Band der Freiheit. Es ist dieser Moment, in dem du all deine Sorgen vergessen und dich den einfachen Dingen im Leben widmen kannst: Wie der Tatsache, dass deine Klimaanlage klingt, als ob sie gleich einen Schneesturm auslösen würde. Oder dieser Moment, wenn du feststellst, dass der […]

Auto fahren: Temporausch und Nasepopeln – Eine humorvolle Analyse Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Stau: Wenn der Weg zur Arbeit zur Nervenprobe wird

Die Stau-Olympiade: Ein Wettbewerb, den keiner gewinnen will: Wie ein unaufhaltsames Naturphänomen kriechen sie – die Autos, voll mit Halbschlaf-Wandlern, Kaffee-in-der-Hand-Balancierern und verzweifelten Karaoke-Sängern. Jeder auf seiner ganz persönlichen Mission: das Büro erreichen, bevor der Chef es tut. Von karibischen Träumen zum Autobahn-Albtraum: Die Urlaubszeit ist nun für alle von uns vorbei. Die Sonnenbrille, die vor einigen Wochen noch gegen die glühende Sonne schützte, dient jetzt nur noch als Accessoire, um die Augenringe zu verbergen. Die Autos stauen sich jeden

Stau: Wenn der Weg zur Arbeit zur Nervenprobe wird Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Blitzer – Mit Vollgas in die Radarfalle

Von Null auf Geblitzt: Das Familienfoto, das keiner wollte: Man kann es sich bildlich vorstellen: Nach einem hektischen Tag voller Zuckerwatte-Überdosen, Karussellfahrten und Souvenirshops, sehnt sich der Familienvater oder -mutter nach einem ruhigen Abend zu Hause. Doch das Leben hat einen ganz eigenen Humor. Kaum ist die Aufmerksamkeit für einen Moment abgeschweift, weil die Lieblingslied im Radio spielt oder weil man an die ungetragenen, glitzernden Schuhe denkt, die man im Einkaufszentrum gesehen hat – BUMM! – ein helles Licht blendet

Blitzer – Mit Vollgas in die Radarfalle Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Männer und ihre Autos

Der moderne Mann baut im laufe seines Lebens eine enge Bindung zu seinen Automobilen auf. Angefangen bei den Spielzeugautos im Kinderzimmer über das erste eigene Auto bis er sich zum Schluss ein Familienauto zulegen muss.  Die ewige männliche Jugend Erst in der Mitleidskrise des Mannes, wenn er über 50 Jahre ist, besinnt er sich für eine Weile wieder seiner ewigen männlichen Jugend. Denn ein Mann wird niemals alt. Nicht so wie bei den Frauen. Nein, ein Mann reift nur und

Männer und ihre Autos Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top