Geschenke, die schreien: Du Idiot, kennst du mich überhaupt?

Wie man mit einem Geschenk unbeabsichtigt sagt: „Ich kenne dich nicht, und ehrlich gesagt, ist es mir auch egal“: In den unendlichen Tiefen der schlechten Geschenkideen gibt es ein besonderes Juwel, das hervorsticht – das Geschenk, das so weit vom Interesse des Empfängers entfernt ist, dass es fast schon eine künstlerische Fehlleistung darstellt. Stell dir vor, du schenkst einem Veganer einen Gutschein für ein Steakhouse. Es ist nicht nur ein Beweis deiner Ignoranz, sondern schreit förmlich: „Ich habe absolut keine […]

Geschenke, die schreien: Du Idiot, kennst du mich überhaupt? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Fitnesslügen: Sechs Wochen später und der einzige Zuwachs ist meine Faulheit

Die Wahrheit hinter sechs Wochen Trainingsplänen: Meine Erfahrung mit der Fitnessrealität: Nun, liebe Leser, hier sitze ich, sechs Wochen später, und der einzige Muskel, der wirklich gewachsen ist, ist der in meinem Daumen – vom unermüdlichen Scrollen durch unzählige Fitness-Apps. „In sechs Wochen zum Traumkörper“, hauchten sie, „einfach und schnell“, flüsterten sie. Aber die einzige Sache, die schnell ging, war mein sinkender Glaube an menschliche Ehrlichkeit. In einer Welt, in der Avocados schneller reif werden als mein Sixpack, habe ich

Fitnesslügen: Sechs Wochen später und der einzige Zuwachs ist meine Faulheit Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Über seine Verhältnisse leben: Zynische Tipps für den finanziellen Freifall

Finanzielle Freiheit rückwärts – Wie du in einfachen Schritten dein Bankkonto leerst: In der glorreichen Mission, finanzielle Freiheit rückwärts zu erreichen, habe ich festgestellt, dass es eine Kunstform ist, stilvoll pleite zu gehen. Eine Art Ballett, bei dem jeder Schritt, jeder Fehltritt und jeder Einkaufszettel eine Choreografie des finanziellen Niedergangs darstellt. Wie man stilvoll pleite geht: Meine Reise begann mit einer simplen Erkenntnis: Warum auf morgen sparen, wenn man heute schon alles ausgeben kann? Bankberater predigen stets von Rücklagen und

Über seine Verhältnisse leben: Zynische Tipps für den finanziellen Freifall Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Warten auf den Frühling: Was uns wirklich nervt, wenn die Blumen blühen

Warum du diesen Frühling wieder zu viel von dir selbst und dem Wetter erwartest: Jedes Jahr das gleiche Spiel: Kaum kündigt der Kalender den Frühling an, blühen auch unsere Vorsätze auf. Dieses Jahr wird alles anders, schwören wir uns, während wir aus dem Fenster auf das graue, nasse Etwas blicken, das sich draußen breitmacht. Die Ironie? Wir erwarten von uns, dass wir mit dem ersten Sonnenstrahl in einen Marathon der Selbstverbesserung starten – von täglichen Joggingrunden im Park bis hin

Warten auf den Frühling: Was uns wirklich nervt, wenn die Blumen blühen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Sterne schauen, ohne zu kotzen: Warum keiner mehr Astronaut werden möchte

Es war einmal, als der Beruf des Astronauten das Nonplusultra der Kindheitsträume darstellte. Doch in einer Zeit, in der man für die bloße Idee, in einer Zentrifuge rotiert zu werden, seekrank wird, haben wir uns kollektiv entschieden, dass Sterne besser in HD betrachtet werden. Warum sich dem unerbittlichen Schleudergang der NASA unterziehen, wenn man die Unendlichkeit des Universums auch bequem vom Sofa aus erforschen kann, ohne dabei das Risiko einzugehen, das Frühstück in der Schwerelosigkeit erneut zu verkosten? Die glamourösen

Sterne schauen, ohne zu kotzen: Warum keiner mehr Astronaut werden möchte Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Zu spät, zu angetrunken: Lustige Hochzeitspannen, die typisch Mann sind

Hochzeits-Hoppalas: Wenn Männer den „schönsten Tag“ unfreiwillig komisch machen: Hochzeiten sind ja bekanntlich eine ernste Angelegenheit – zumindest in der Theorie. In der Praxis sieht es oft anders aus, besonders wenn Männer die Regie führen. Da wird aus dem feierlichen „Ja, ich will“ schnell mal ein „Ähm, klar, warum nicht?“, begleitet von einem unsicheren Zucken im Augenwinkel. Oder nehmen wir den klassischen Ringmoment: Statt eines romantischen Austauschs gleicht es einer Slapstick-Komödie, wenn der Bräutigam realisiert, dass der Ring noch zu

Zu spät, zu angetrunken: Lustige Hochzeitspannen, die typisch Mann sind Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top