Adminrechte für Arschlöcher: Was macht die IT-Abteilung den ganzen Tag?

Alltägliche Tatsächliche und unterstellte Aufgaben: Die täglichen „Heldentaten“ der IT bestehen nicht nur darin, den digitalen Weltuntergang zu verhindern. Nein, ihre wahre Kunst liegt darin, Probleme aus dem Nichts zu zaubern, um dann mit einem heroischen Klick zu retten, was sie selbst bedroht haben. Jeder Serverausfall, jedes vergessene Passwort ist ein sorgfältig inszeniertes Drama, um ihre Daseinsberechtigung zu zementieren. Reibungslose Technik: Ein Computer, der tatsächlich funktioniert? Verdächtig. Das ist entweder ein Zeichen dafür, dass die IT-Abteilung überflüssig geworden ist, oder […]

Adminrechte für Arschlöcher: Was macht die IT-Abteilung den ganzen Tag? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Selbstkannibalismus als Antwort auf den Welt-Hunger: Körperabsonderung die schmecken!

Moralisch fragwürdig, aber lecker: Die Feinheiten der Selbstkannibalistische Küche: Es begann natürlich wie alles Geniale – mit einem tiefen, unerklärlichen Verlangen. Die Welt, übersättigt von der Belanglosigkeit der gängigen Gourmetküche, wandte sich schließlich dem zu, was immer schon am nächsten war: sich selbst. Und ich spreche hier nicht von den metaphysischen Ausflügen in den Tiefen des eigenen Seins, sondern von handfesten, greifbaren – manchmal auch schleimigen – Körperabsonderungen, die früher als abstoßend galten und heute als delikate Leckerbissen auf den

Selbstkannibalismus als Antwort auf den Welt-Hunger: Körperabsonderung die schmecken! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Distracted Boyfriend-Meme: Der abgelenkte Freund bin wohl ich 😊

Distracted Boyfriend-Meme Luma Dream Machine Gif animiert

Das „Distracted Boyfriend“-Meme, bekannt für seine humorvolle und oft parodierte Darstellung menschlicher Versuchungen und Beziehungsdynamiken, zeigt einen Mann, der auf der Straße geht und sich nach einer vorbeigehenden Frau umdreht, während seine Freundin ihn schockiert ansieht. Ursprünglich ein Stockfoto, hat es sich zu einem viralen Internetphänomen entwickelt, das weltweit in verschiedenen kulturellen und sozialen Kontexten angepasst wurde. Das Bild ist charakterisiert durch seine Fähigkeit, komplexe Ideen humorvoll und zugänglich zu machen, was zu seiner breiten Anwendbarkeit und Popularität führte. Fakten-Check:

Distracted Boyfriend-Meme: Der abgelenkte Freund bin wohl ich 😊 Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Kann mein Ehemann ein IKEA-Schrank zusammenzubauen oder ist er zu blöd?

Mein Mann hört mir schon schlecht zu, wie kann er dann der Ikea-Aufbauanleitung folgen? Weißt du, wie sich ein Mann bei der Montage eines IKEA-Schranks anfühlt? Wie ein Archäologe, der ohne Spaten in der Wüste steht. Er sieht die Hieroglyphen der Anleitung, aber versteht nur Bahnhof. Ein klassischer Fall von selektivem Hörverlust gepaart mit einer Allergie gegen Anweisungen. Das einzige, was er wirklich hört, ist das leise Zischen des Bierdosenöffners, das wie süße Musik in seinen Ohren klingt. Dabei stehen

Kann mein Ehemann ein IKEA-Schrank zusammenzubauen oder ist er zu blöd? Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Wie man seine Ehefrau ignoriert, ohne dass sie es merkt

Motorrad fährt ohne Ehefrau los

Ruhige Wege, um in der Ehe Distanz zu schaffen: Glaubst du, die Fähigkeit zur Ignoranz sei nur etwas für Meister der Meditation? Falsch gedacht! Auch im ehelichen Alltag kann diese Fähigkeit zu wahrhaften Höchstleistungen führen. Der Schlüssel liegt im perfekten Timing und der gekonnten Anwendung selektiven Hörens. Wenn deine Frau zum Beispiel das nächste Mal von dir erwartet, dass du den Müll rausbringst oder das Abendessen zubereitest, könntest du dich durch einen scheinbar vertieften Blick in die Zeitung tarnen. Kleiner

Wie man seine Ehefrau ignoriert, ohne dass sie es merkt Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Typisch Auto, typisch Du! Automarkenklischees im Check

Sag mir was du fährst und ich sage welche Macke du hast: Wer kennt sie nicht, die stolzen Besitzer glänzender Porsche, die den Asphalt mehr als Laufsteg denn als Straße betrachten. Dabei vergessen sie oft, dass das Prunkstück unter dem Hintern meist aus Papas Portemonnaie stammt. Hier eine Fahrweise, so geschmeidig wie ihr Bankkonto, finanziert von der Generation, die noch wusste, wie man hart arbeitet. Ironischerweise haben sie beim Autofahren die gleiche Philosophie wie beim Umgang mit ihrem Vermögen –

Typisch Auto, typisch Du! Automarkenklischees im Check Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top