Komische Begebenheiten des Lebens

Alltagshumor in Predigtform

Pilze sammeln – Der Sammelwahn im Wald

Pilz-Wahn oder: Wie ich im Wald nach dem Sinn des Lebens suchte und nur Pilze fand: Der Wald, dieser Ort voller Geheimnisse und Mythen, wurde durch den menschlichen Sammelwahn zu einem Schauplatz der Absurdität. Jeder Schritt, den man in diesem verwunschenen Ort macht, könnte der nächste „Pilz-Jackpot“ sein. Doch warum setzen sich so viele Menschen dem Risiko aus, beim Sammeln auf einen giftigen Pilz zu stoßen, wenn sie auch einfach beim Supermarkt vorbeischauen könnten? In den tiefen des Waldes trafen […]

Pilze sammeln – Der Sammelwahn im Wald Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Haushalt – Ödes, Stressiges und mörderisches Zuhause

Warum Staubsauger und Fensterputzer wahrscheinlich gefährlicher sind als Zombies: Wer hätte gedacht, dass die Wäsche – diese harmlosen, duftenden Stoffklumpen – ein echter Todesfalle sein können? Nun, vielleicht derjenige, der versucht hat, einen dreiwöchigen Wäscheberg in nur einer Nacht zu bekämpfen. Stell dir vor, du wanderst durch die endlosen Gänge deines Wohnzimmers, bereit, gegen den größten Feind zu kämpfen: Staub. Die Luft ist erfüllt von einer gewissen Spannung, während du deine Waffe – den Staubwedel – in die Hand nimmst.

Haushalt – Ödes, Stressiges und mörderisches Zuhause Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Staubsaugroboter – Staubfrei auf Knopfdruck

Warum ein Staubsaugerroboter das bessere Haustier ist: Was hat der moderne Mensch getan, nachdem er das ultimative Geheimnis des Biers geknackt hat? Hat er eine Methode gefunden, die ganze Welt zu regieren? Oder eine Sprache entwickelt, um mit Außerirdischen zu kommunizieren? Nein. Er hat sich einen Staubsaugroboter besorgt. Und warum nicht? Schließlich ist ein sauberes Zuhause ein Zeichen für einen verfehlten Sommerurlaub. Die kleinen diskusförmigen Retter unserer Freizeit navigieren so geschickt durchs Wohnzimmer wie ein betrunkener Pirat, der versucht, auf

Staubsaugroboter – Staubfrei auf Knopfdruck Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Das ironischen Dankeschön – Wenn „Danke“ mehr „Och nö“ bedeutet

„Sorry, was?“: Der Kauderwelsch des Alltags: Worte, Worte und noch mehr Worte. Manchmal sind sie ebenso gehaltvoll wie ein Kartoffelchip ohne Gewürz. Einzelne Wörter sind in der Menschheitsgeschichte reingewaschen worden, wie ein minderwertiges Tattoo eines betrunkenen Urlaubs in Ibiza. Du nimmst ein Wort wie „Gesundheit“ – was eigentlich nur eine Abkürzung für „Ich hoffe, du stirbst nicht an dieser fiesen Pestilenz, die du gerade freigesetzt hast“ ist. Oder „Bitte“, welches einfach nur eine zivilisierte Art ist zu sagen: „Mach schon,

Das ironischen Dankeschön – Wenn „Danke“ mehr „Och nö“ bedeutet Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

12 einfache Tipps gegen Alkoholatem

Vertrauen beim Thema Bier? Das klingt nach einem Plan. Aber lass uns nicht auf Experten, Sommeliers oder gar auf irgendwelche traditionellen Braumeister vertrauen. Nein, nein. Der wahre Guru, wenn es um hopfenhaltige Getränke geht, ist natürlich Al Bundy. Wer sonst könnte den komplexen Geschmack von Fußschweiß so treffend mit dem subtilen Aroma eines Bieres vergleichen? Also, wer hat das beste Bier? Fragen wir nicht die Deutschen mit ihrem Reinheitsgebot oder die Belgier mit ihren Mönchen. Die Antwort liegt bei der

12 einfache Tipps gegen Alkoholatem Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Camping – Stressfrei unter freiem Himmel

Camping, die ultimative Antwort auf das „Wie werde ich am schnellsten eins mit der Natur, ohne tatsächlich in ihr zu leben?“. Hier sitze ich also, unter einem Stück Polyester, dass mich von der „wilden“ Natur trennt, ein kühles Bier in der Hand, und denke darüber nach, wie privilegiert ich bin, mich selbst in die Wildnis aussetzen zu können, nur um dann dank meines luxuriösen Wohnmobils nicht wirklich darin zu leben. Nichts sagt „Ich liebe die Natur“, wie das Aufbauen eines

Camping – Stressfrei unter freiem Himmel Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top