Tauche ein in die Welt der menschlichen Kuriositäten und lache über unsere seltsamsten Marotten. Entdecke, wie komisch wir wirklich sind!

Lustige Typen, abgefahren Storys: Die komische Seite der Menschheit!

Warum tust du die Dinge, die du tust? Warum checkst du dreimal, ob die Tür abgeschlossen ist, auch wenn du gerade zugeschaut hast, wie du sie abschließt? Warum riechst du an Büchern oder lachst, wenn jemand stolpert (obwohl du weißt, dass du nicht solltest)? Willkommen auf unserer Seite, die all deinen seltsamen Angewohnheiten gewidmet ist – und glaub mir, du bist nicht allein!

Seltsame Gewohnheiten, die wir alle haben:

  • Du und dein Handy: Ein unzertrennliches Liebesdrama.
  • Sprechen mit Pflanzen: Sie sind deine besten Zuhörer, oder?
  • Das leidenschaftliche Beziehungsleben mit dem Kühlschrank: Immer wieder einen Blick riskieren, obwohl sich nichts geändert hat.

Hier bei uns gibt’s mehr als nur ein paar Lacher. Wir bieten dir einen tiefen Einblick, warum wir Menschen einfach unverbesserlich skurril sind. Es ist wissenschaftlich bewiesen (naja, fast), dass jeder von uns seine Macken hat, und das ist völlig in Ordnung.

Warum machen wir das eigentlich?

  • Vielleicht ist es Evolution, vielleicht sind es Aliens, oder vielleicht sind wir alle nur ein bisschen verrückt. Komm rein und erforsche die wissenschaftlichen (und nicht so wissenschaftlichen) Gründe hinter den Dingen, die wir tun.

Bist du bereit, dich selbst zu erkennen und dabei Tränen zu lachen?

  • Dann klicke jetzt und tauche ein in die Welt der menschlichen Wunderlichkeiten. Bring deine Freunde mit – sie werden es dir danken (oder dich dafür auslachen, dass du genauso komisch bist wie sie).
  • Beziehungsstatus: „kompliziert“ – Mein Liebesleben mit einem Außerirdischen

    Beziehungsstatus: „Es ist kompliziert“ – Eine kosmische Romanzen: Stellt euch vor, ihr trefft die Liebe eures Lebens, und sie stammt aus einer anderen Galaxie. Kein Witz, mein Freund Zorg kommt vom Planeten Zog. Unsere ersten Dates waren, nun ja, interstellar interessant. Ich lernte schnell, dass Candle-Light-Dinner und lange Strandspaziergänge nicht in seinem Vokabular existieren. Stattdessen…

  • Wie du in jeder Situation absolut keinen Eindruck hinterlässt

    Wie du in jeder Situation absolut keinen Eindruck hinterlässt: Beginnen wir mit der einfachen Prämisse, dass weniger mehr ist – außer, es geht darum, weniger zu sein, dann ist es eigentlich nur weniger. In einer Welt, die von der lauten Selbstinszenierung lebt, wird die leise Kunst des Unsichtbarseins oft unterschätzt. Warum auf einer Party die…

  • Influencer Marketing: Wie jeder Moment zum #SponsoredContent wurde

    Leben im #SponsoredContent: Wie ich lernte, meine Seele (und jedes Produkt) zu vermarkten: In einer Welt, wo Authentizität seltener ist als ein unaufgeforderter Ratschlag, habe ich das ultimative Geheimnis des Erfolgs entdeckt: Verkaufe nicht nur Produkte, verkaufe deine Seele – oder zumindest den sorgfältig kuratierten Teil davon, der am besten zu Marken passt, die dir…