Wissen zum lachen

Wie wird man eine Nonne? – Eine humorvolle Klostergeschichte

Nun, es ist ja bekanntlich kinderleicht, den bequemen Pfad des weltlichen Lebens aufzugeben und stattdessen in die faszinierende Welt der Klosterglocken und kratzigen Kutten einzutauchen. Schließlich träumt jeder davon, die verlockenden Annehmlichkeiten der modernen Gesellschaft – wie endlose Rechnungen, schrillende Handys und endlose Staus – gegen das schlichte Dasein als Nonne oder Ordensschwester einzutauschen. Und wozu auch nicht? Schließlich erhält man im Kloster nicht nur eine erstklassige Aussicht auf vier schmucklose Wände, sondern auch eine kostenlose Mitgliedschaft im exklusiven „Keine […]

Wie wird man eine Nonne? – Eine humorvolle Klostergeschichte Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Die Steinzeit – Lustiges über die Steinzeitmenschen

Höhlenkunst und Mammut-Taxis: Eine komödiantische Zeitreise in die Steinzeit: Das erste Smartphone: Ein flacher Stein. Ja, genau! Wer hätte gedacht, dass die Steinzeitmenschen ihrer Zeit so weit voraus waren? Das erste Smartphone war ein flacher Stein – perfekt zum Werfen, als Unterlage oder als Eintrittskarte für die exklusivsten Höhlenpartys. Es war auch sehr praktisch, wenn man mal wieder das Mammut im Auge behalten musste, das sich entschieden hatte, im eigenen Garten zu grasen. Erster Versuch eines Food-Blogs: Wandmalereien in Höhlen:

Die Steinzeit – Lustiges über die Steinzeitmenschen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Bier und Erkältung – Der Krankheit entgegen saufen

Mehrmals im Jahr kann es einen treffen. Die Erkältung – jene Krankheit die sich so schnell einfangen lässt. Einmal eine Türklinke oder Einkaufswagen angefasst und unbedacht die Hand zum Mund geführt. Schon hat man sich die Viren in den Körper geholt. Erkältungsviren lauern immer und überall. Meistens schaffen es die Abwehrkräfte sie zu bekämpfen und vor der Ausbreitung, der verkeimung des ganzen Körpers, zu stoppen. Doch vor allem in der kalten Jahreszeit, wenn die Schleimhäute von der trockenen Heizungsluft ausgetrocknet

Bier und Erkältung – Der Krankheit entgegen saufen Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

„Heilige Scheiße“ und wann man es am besten (oder schlechtesten) ausruft

Heilige Scheiße und andere himmlische Flüche: Ein göttlicher Leitfaden für weltliche Ausrutscher: Beginnen wir bei den heiligen Ursprüngen. Vielleicht war es ein Papst im Mittelalter, der bei der Beobachtung eines besonders unartigen Mönchs ausrief: „Heilige Scheiße, Bruder Bartholomäus, hast du wieder den Messwein getrunken?!“ Und seitdem hat sich der Begriff in der Sprache verankert wie ein festgefahrenes Ochsenkarrenrad im Schlamm. Himmlische Fauxpas in irdischen Gefilden: Es gibt Momente, in denen „Oh mein Gott!“ einfach nicht genug ist. Wie bei jenem

„Heilige Scheiße“ und wann man es am besten (oder schlechtesten) ausruft Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Welche Politiker verloren ihre Doktortitel durch Plagiatvorwürfe

Politiker als VorbildMan sollte meinen das Politiker mit gutem Beispiel vorangehen sollten. Das haben sie aber nur selten gemacht. Sie waren kein Vorbild als es darum ging unsinnige Kosten zu sparen und auch nicht als es hieß Benzin zu sparen. Weder verzichteten die Politiker auf ihre zahlreichen Extras und schon gar nicht auf ihre überschweren und gepanzerten Luxuswagen die auf 100 km und 100 Liter Benzin schlucken. Kein Vorbild für junge MenschenNun können die Politiker nicht mal mehr Vorbilder für

Welche Politiker verloren ihre Doktortitel durch Plagiatvorwürfe Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top