Hausordnung: Lustig-satirische Hausregeln andere lästige Nebensächlichkeiten

Ein Hoch auf die Hausordnung: Wie man ohne Arbeit zu einem Saubermann wird: Man kann es sich bildlich vorstellen: Ein wohlhabender Kapitalist mit einem Monokel, der in einem luxuriösen Sessel sitzt, während er überlegt, wie er die „einfachen Leute“ noch mehr ärgern kann. „Ah, ich weiß! Eine Hausordnung!“, ruft er aus und lacht dabei diabolisch. Währenddessen warten die einfachen Arbeiter unten geduldig auf den Aufzug, um nach einem 12-Stunden-Tag in ihre bescheidenen Wohnungen zurückzukehren. Und da ist es, direkt neben […]

Hausordnung: Lustig-satirische Hausregeln andere lästige Nebensächlichkeiten Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Zeit für sich selbst: Me-Time der Selbstvergessenheit

Me-Time: Warum ich dem ständigen Nervenkitzel des Vorgesetzten „Nein“ sage: Manchmal, mitten in einem endlos scheinenden Arbeitstag, träumt man davon, einfach alles hinzuschmeißen und im Wald zu verschwinden. Aber dann erinnert man sich daran, dass dort keine W-LAN-Verbindung besteht, und der Traum verblasst schnell. Doch das Konzept des „Zeit für sich“ ist mehr als nur ein kurzlebiger Gedanke. Es ist ein Seufzer, eine Sehnsucht, ein Drang, die Festplatte des Gehirns von all dem unnützen Müll zu befreien, den andere Menschen

Zeit für sich selbst: Me-Time der Selbstvergessenheit Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick

Von Absätzen und Ambitionen: Der unerklärliche Schuhtick der Frauen: Warum haben Schuhe so einen unwiderstehlichen Reiz auf Frauen? Vielleicht ist es wie bei einem Kind im Süßwarenladen. Da stehen sie dann, wie hypnotisiert, und sabbern regelrecht vor den neuesten Jimmy Choos oder Manolo Blahniks. Aber wer braucht schon 15 Paar rote Pumps, die sich nur durch die Höhe der Absätze unterscheiden? Zu jedem Outfit ein Paar – oder fünf: Wahr ist: Für jede Gelegenheit und jedes Outfit gibt es den

Schuhtick von Frauen: Ein ironischer Einblick Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich!

Fähigkeiten erlernen? Ausgelastet mit dem Nichtstun: Da sitzen wir also. Jahrzehntelang. Auf den unbequemsten Stühlen der Geschichte. Gequält vom ständigen Drang, immer wieder neue Dinge lernen zu müssen. Und wofür? Für ein Diplom, das letztendlich nur bestätigt, dass man fähig ist, unnützes Wissen zu speichern. Während sich die Lernbegeisterten eifrig mit jeder neuen Herausforderung befassen, gibt es jene, die schon beim Gedanken daran einen geistigen Bluescreen erleiden. Von Neugierde zu Desinteresse in 0,5 Sekunden: Stell dir vor, es wäre Schule

Lernen und Denken – aber bitte ohne mich! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Motivation zum Nichts tun: Warum Faulsein Gold wert ist!

Die geheimen Vorteile des produktiven Nichtstuns: Die Wissenschaft des Chillens: Die meisten Menschen denken, dass ein leeres Blatt Papier eine verpasste Gelegenheit darstellt. Aber in Wahrheit ist es ein Meisterwerk des Zen: Es ist das ultimative Symbol für absolutes Nichtstun. Man stelle sich ein Notizbuch voller solcher Seiten vor – das wäre der heilige Gral der Inaktivität! In der heutigen Welt, in der jeder und alles immer beschäftigt und vernetzt ist, ist es revolutionär, sich bewusst dafür zu entscheiden, absolut

Motivation zum Nichts tun: Warum Faulsein Gold wert ist! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Die lustigen Dramen eines Büroalltags: Ein Blick ins Bürochaos!

Die Nahrungskette des Großraumbüros: Von Alpha-Tackern und Beta-Druckern: Während David Attenborough in der Wildnis afrikanische Löwen beobachtet, fehlt ihm die weitaus gefährlichere Kreatur: Der Alpha-Tacker im Büro. Er verstopft gerne, bevorzugt in den Momenten, in denen du ihn am dringendsten brauchst. Sein Nebenbuhler, der Beta-Drucker, verfolgt ähnliche Taktiken: Papierstau genau dann, wenn der Abgabetermin naht. Hier ist der Dschungel, nur ohne Bäume, aber mit reichlich Papier. Flüstern, Lästern und lautstarke Telefonate: Die Symphonie des Großraumbüros: Die Tierlaute des Bürodschungels sind

Die lustigen Dramen eines Büroalltags: Ein Blick ins Bürochaos! Lustig-sarkastische Story weiterlesen... »

Scroll to Top